Delfine in den Kanälen von Venedig! Das war eine von den so genannten Fake News, die in den vergangenen Wochen rund um Corona Aufsehen erregt haben. In diesem MausBlick erklärt Johannes, was Fake News sind, wie du sie erkennst und bei welchen Themen du auf einen Faktencheck vielleicht besser verzichtest....
Folgen von Die Sendung mit der Maus
297 Folgen
-
Folge vom 10.01.2024Wie erkennt man Fake News?
-
Folge vom 06.01.2024Wie sieht ein CO2-Molekül aus?Um das herauszufinden, besuchen Ralph und Clarissa die Universität Mainz und werden dabei Beobachter eines spannenden Experimentes: Herr Carella untersucht einen gefrorenen CO2-Kristall und macht seine Einzelteile mithilfe eines Röntgen-Strahls und einer Art Spezialkamera für das menschliche Auge sichtbar.
-
Folge vom 05.01.2024Wie funktioniert ein Seifenspender?Um das herauszufinden, hat Ralph einen Seifenspender auseinander genommen und ihn in seine Einzelteile zerlegt: Ein Gehäuse mit einem Röhrchen, einer Feder, einem Ring und einer kleinen durchsichtigen Kugel bilden das Herzstück des Seifenspenders und sorgen dafür, dass er funktioniert. Damit man erkennen kann, wie die einzelnen Teile zusammenspielen und so die Seife nach oben pumpen, baut Ralph ein Modell aus Pappe.
-
Folge vom 05.01.2024Wie werden Wendepailletten angenäht?Wendepailletten ändern ihre Farbe, wenn man sie dreht. Dazu müssen sie aber in einer bestimmten Weise an den Pullover oder das T-Shirt genäht werden. Die Aufgabe erledigt eine Maschine, die die Pailletten mit einer speziellen Technik befestigt und auch gleich zum Einsatz kommt, um einmal die Maus aus Pailletten zu sticken …