Einige Kinder gehen zeitweise wieder zur Schule, andere nicht. Grund dafür sind immer noch die Corona-Maßnahmen, die in vielen Regionen unterschiedlich gehandhabt werden. Clari erklärt, warum die Regeln nicht überall gleich sind und hat außerdem noch einen super Tipp zum Vokabellernen zu Hause!
Folgen von Die Sendung mit der Maus
297 Folgen
-
Folge vom 19.02.2021Mal Schule und dann wieder nicht
-
Folge vom 19.02.2021Durchblick im DurcheinanderClari schaut sich ein Kanban-Board an. Diese Technik, den Tag zu strukturieren, kommt aus Japan. Sie kann dir helfen, wenn du dich vor lauter Aufgaben überfordert fühlst. Außerdem blickt Clari kurz auf das Schul-Chaos: jedes Bundesland und teilweise sogar jede Schule hat hier eine eigene Regelung.
-
Folge vom 19.02.2021Alleine oder einsamViele Menschen fühlen sich jetzt immer mal wieder alleine oder auch einsam. Im MausBlick erklärt Clari den Unterschied und zeigt, wie man auch mit einem Freund oder einer Freundin etwas spielen kann, wenn man alleine zuhause ist.
-
Folge vom 19.02.2021Wie lebt der Maulwurf in der Erde?Wie lebt der Maulwurf unter der Erde? – Nicht nur im Frühjahr schießen sie aus der Erde: Maulwurfhügel wachsen jetzt in vielen Parks und Gärten. Doch wie entstehen sie und wie sieht es eigentlich unter ihnen aus? Maus-Tierfilmer Jens Hamann und Elmar Mai machen sich auf die Suche.