Jana entdeckt auf einer großen Baustelle einen Stapel mit schwarzen und weißen Kugeln. Wird das eine Turnhalle? Oder vielleicht eine Bowling-Bahn? Vom Bauleiter erfährt sie, dass die Kugeln keine Sportgeräte sind, sondern in den Beton kommen, um Rohstoffe zu sparen und ein Beispiel sind für modernes und nachhaltiges Bauen. Die Kugeln selbst sind aus Recycling-Kunststoff.
Folgen von Die Sendung mit der Maus
299 Folgen
-
Folge vom 15.11.2020Bauhohlkörper
-
Folge vom 08.11.2020Sachgeschichte: Lauras Machgeschichte: SchlittenLaura will im Winter mit ihrem Schlitten fahren. Doch leider liegt kein Schnee. Kein Problem, denkt sich Laura. Sie hat schon eine Idee, wie sie trotzdem rodeln kann. In ihrer Werkstatt baut sie ihren Schlitten mit einem alten Fahrrad und einer alten Sackkarre, einfach in eine Art Seifenkiste um. Damit kann Laura auch ohne Schnee den Hügel herunterbrettern.
-
Folge vom 25.10.2020Sachgeschichte: ThermometerWoher weiß das Thermometer, wie kalt oder warm es ist und wie wird so ein Thermometer eigentlich gebaut. Um sich das anzuschauen, fährt das Maus-Team ins nordhessische Kaufungen in eine Fabrik, in der noch alles von Hand gemacht wird.
-
Folge vom 04.10.2020Sachgeschichte: KartoffelerntemaschineMit dem Herbst beginnt auch die Erntezeit. Johannes will sich das einmal genauer auf einem Kartoffelfeld anschauen. Kartoffelbauer Heiner nutzt zur Ernte einen Kartoffelvollernter.