Am 4. November 2024 haben die USA gewählt und der klare Sieger ist Donald Trump. Rüdiger Bachmann ist Professor für Ökonomie an der University of Notre Dame und ordnet das Ergebnis für uns ein.
Außerdem wagt er einen Ausblick darauf, was sowohl die US-Bevölkerung als auch der Rest der Welt von der nächsten Trump-Regierung zu erwarten haben könnten. Seine Ahnungen sind allesamt keine angenehmen.

Nachrichten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick Folgen
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 1 bewerten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 2 bewerten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 3 bewerten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 4 bewerten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 5 bewerten
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
Folgen von Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
475 Folgen
-
Folge vom 08.11.2024Aristopopulismus: Die Wahl in den USA und ihre Folgen für die Welt - mit Rudi Bachmann
-
Folge vom 01.11.2024VW, Antonio Guterres, Strava Leaks, 4-Tage-Woche, Krankenstand und Stormy DanielsDiesmal: Stormy Daniels, Viertage-Woche, Bürgergeld, Georgien, Putins Bodyguards, Antonio Guterres, Sham Jaff zur COP16, Untergang des Abendlandes, Krankenstand und eine gute Nachricht. Mit einem Limerick von Jens Ohrenblicker.
-
Folge vom 25.10.2024Distanzierung von Merz, Nordkorea & Russland, CTF Baltic, 3,1 Grad, das Habeck-Papier, Deepfakes, De-PrivatisierungDiesmal: BSW fordert Distanzierung von Merz, Nordkorea in der Ukraine, Zeitumstellung, CTF Baltic, 3,1 Grad, das Habeck-Papier, Sham Jaff zu Deepfakes in Sudan, Vergessene Krisen, De-Privatisierung in GB und Wärmepumpen. Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander.
-
Folge vom 18.10.2024Sicherheitspaket, Israel-Debatte, Corona, Polens Asylrecht, Selenskyjs Plan und AfD-VerbotDiesmal: Das Kuriosum der Woche, das Sicherheitspaket, das Selbstverteidigungsrecht Israels, Corona nach Wählerschaft, Polen und das Asylrecht, von Italien nach Albanien, Selenskyjs Siegesplan II, die Baku Connection, AfD-Verbot und Sham Jaff. Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.