Sport und Schlaf: Die ultimative Verbindung enthüllt! Was klingt wie Clickbaiting, hat einen tiefen Sinn. Von der positiven Wirkung richtiger sportlicher Betätigung bis zu den Gefahren von zu intensivem Training – wie Sport die Nachtruhe formt. Ingo und Peter enthüllen die Geheimnisse des nächtlichen Regenerationsprozesses nach körperlicher Anstrengung. Erfahrt, warum Sportler länger und intensiver schlafen, aber auch, wie übermäßige Belastung die Schlafqualität beeinträchtigen kann. Praktische Tipps, von entspannenden Abendmomenten bis zu Techniken wie Wechsel-Duschen. Der Weg zu einer tieferen Nachtruhe beginnt hier: bei der Wundersamen Welt des Schlafs…äh... Sports.

Sport
Die wundersame Welt des Sports Folgen
Zwei Männer, eine Passion: Sport. Und der hat einiges zu bieten. Vor allem auch zum Schmunzeln, Wundern, Nachdenken und Lachen. Erfahre, warum Sport nicht schlank macht, wie man mit Strychnin einen Marathon gewinnt, warum Steffi Graf Sport Moderatorin wurde und wie Krafttraining die Altersheime leert. Ein Wissenschaftler und ein Journalist treffen aufeinander, diskutieren und reden über skurrile, wissenswerte und unterhaltsame Geschichten, die der Sport so schreibt.
Folgen von Die wundersame Welt des Sports
51 Folgen
-
Folge vom 01.03.2024Das Runde muss ins Eckige. Thema Schlafen!
-
Folge vom 16.02.2024Das Leben ist kein Ponyhof - geritten wird trotzdem!Taucht mit uns ein in eine Welt, in der die Verbindung zwischen Mensch und Pferd weit über den Sport hinausreicht. Sei es die therapeutische Dimension des Reitens, die Synchronisation der Bewegungen und die motorische Bedeutung für die Muskeln - um Gleichgewicht und Haltung zu beeinflussen. Die Vielschichtigkeit des Reitens - jetzt in der Wundersamen Welt des Sports.
-
Folge vom 07.12.2023Sitzen statt Flitzen - Willkommen in der GefahrSitzen ist das neue Rauchen. Und da keiner der Beiden raucht, haben sie sich fürs Sitzen entschieden. Besser gesagt fürs "Stitzen". Ja. Das ist kein Autokorrektur-Problem, sondern tatsächlich eine Variante des Sitzens. Mehr dazu in dieser Folge. Die wunderbare Welt des Sport verabschiedet sich danach in eine kleine Weihnachtspause um mit erweitertem Speck-drum im Januar wieder da zu sein.
-
Folge vom 24.11.2023Psyche im Sport - Alles wird im Kopf entschiedenSpiele gewinnt die Offensive. Aber Titel gewinnt die... Psyche?! Vom Mentalitätsmonster bis zum emotionalen Eisklotz: Der Sportwelt mangelt es sicher nicht an psychologischen Superlativen.Doch machen absurde Rituale, Motivationsschreie oder das viel zitierte Poker Face wirklich den Unterschied zwischen Mitläufer- und Siegermentalität? Das und wie man allein durch seine Körperhaltung zumindest einen Podcast dominieren kann, erfahren sie in der neuen Folge DWWDS!