Eine Milliarde US Dollar hat Nordkorea allein letztes Jahr dank Cyberdiebstahl erbeutet. Wie ist das möglich? Wir schauen uns an, wie Hacking zum lukrativsten Business von Nordkorea geworden ist, wie ein Krypto-Raubzug abläuft und ob was dagegen unternommen werden kann.
Der Podcast im Überblick:
(00:03:54) Wie geht das? – Cyberdiebstahl und Kryptogeldwäsche
(00:17:55) Warum können die das? – Die Hackerarmee
(00:33:45) Was können wir dagegen tun? – Krypto verfolgen und regulieren
Links:
True Crime: Cyber Edition
* Hot Wallets – https://darknetdiaries.com/episode/119/
* WannaCry – https://darknetdiaries.com/episode/73/
* Bangladesh Bank – https://darknetdiaries.com/episode/72/
* Axie Infinity – https://www.npr.org/transcripts/1197954055
* Winter Olympics in South Korea – https://darknetdiaries.com/episode/77/
* ATM Heist – https://www.youtube.com/watch?v=f-TL7tqITcg&list=PLz_B0PFGIn4ccgXclIq9gdmf_nFNz-Og8
Mehr zu Nordkorea:
* FBI warnt vor Nordkoreanischen IT-Freelancer – https://ofac.treasury.gov/media/923131/download?inline
* Profil Nordkorea – https://www.srf.ch/play/tv/srfglobal-video/video/nordkorea---bedrohlich-selbstbewusst?urn=urn:srf:video:200e2b87-c5d7-458e-9927-8ca04423a9ff
* Chainalysis Bericht zu Kryptoklau im 2023 – https://www.chainalysis.com/blog/crypto-hacking-stolen-funds-2024/
* Mixer explained – https://www.youtube.com/watch?v=LxnC8eFCOFA
* Der Maulwurf: Undercover in Nordkorea – https://www.youtube.com/watch?v=181SM8nWEGM
* Nordkoreanische Influencer – https://www.youtube.com/watch?v=p1C0frGVfHY&pp=ygUWbm9ydGgga29yZWEgaW5mbHVlbmNlcg%3D%3D
* Im Strahl der Sonne! Propaganda in Nordkorea – https://www.youtube.com/watch?v=mgXxc2DwWag
* Nordkorea Cybercrime – https://www.disneyplus.com/de-ch/movies/korea-ponocna-cyberprzestepcy/1rYiX9hDT7Nm
* Kim Jong-Uns Kindheit in Bern – https://www.politico.eu/article/north-korean-leader-kim-jong-uns-undercover-adolescent-years-in-switzerland/
SRF Geek Sofa bei Discord:
https://discord.gg/geeksofa

Wissenschaft & Technik
Digital Podcast Folgen
Wir sind deine Korrespondenten aus der digitalen Welt. Ist ein Chip drin oder hängt es am Internet? Wir berichten wöchentlich. Smartphones, soziale Netzwerke, Computersicherheit oder Games – wir erklären und ordnen Digitalisierungs-Vorgänge ein, seit 2006
Folgen von Digital Podcast
100 Folgen
-
Folge vom 01.03.2024Nordkoreas Raketen fliegen dank Bitcoin
-
Folge vom 23.02.2024Bären-und Löwenhunger auf Daten: Was bringt's den Eishockeyclubs?Welchen Einfluss haben gesammelte Sportler- und andere Daten im Eishockey? Wir schauen, was Vereine in Bezug auf individuelle Leistung und Taktik auswerten und einsetzen – und weil nicht nur die Trainer einen Laptop haben, sondern auch die Business-Leute, öffnen wir den Blick ins digitale Stadion. Der ganze Podcast im Überblick (00:00:13) Anpfiff (00:33:44) Spieler-Daten und Event-Daten (Sven Leuenberger / Martin Rumo) (00:33:33) Business-Daten (Romano Caviezel) (00:46:00) Einschätzungen von Reto Wiedmer (00:53:23) Schlusspfiff SRF Geek Sofa bei Discord https://discord.gg/geeksofa
-
Folge vom 16.02.202415 Jahre WhatsApp – wie geht es jetzt weiter?Im Februar 2009 wurde WhatsApp gegründet und im Februar 2014 von Facebook übernommen. Heute ist die App aus dem Alltag der Schweizerinnen und Schweizer nicht mehr wegzudenken und entwickelt sich immer mehr zur Super-App. Aber WhatsApp hat auch dunkle Seiten, etwa was politische Beeinflussung angeht. Der ganze Podcast im Überblick: (00:02:08) Eine der beliebtesten Apps überhaupt (00:05:48) Ist WhatsApp das bessere soziale Netzwerk? (00:12:52) WhatsApp und die Politik (00:27:56) Super-App? SRF Geek Sofa bei Discord: https://discord.gg/geeksofa
-
Folge vom 09.02.2024Kampf gegen Fake-Bilder mit mehr TransparenzEine breite Koalition aus Medienhäusern, Kamera-Herstellern und IT-Konzernen, will mit einem neuen Standard für Metadaten mehr Transparenz schaffen. Die erste Kamera, die diesen Standard mit einem speziellen Chip unterstützt, ist jetzt auf dem Markt. Der ganze Podcast im Überblick: (00:01:46) Wer steckt hinter CAI? (00:04:09) Wie überprüfen Medienhäuser Fotos und Videos aus dem Internet? (00:10:07) Wie funktioniert CAI? (00:20:01) Was bringt das? Links: Julia Bayers Werkzeugkasten für Fact-Checking: https://start.me/p/ZGAzN7/verification-toolset?locale=en Webseite der CAI zum Überprüfen der Metadaten eines Bildes: https://contentcredentials.org/verify c2pa Tool für Metadaten in Bildern (für fortgeschrittene Computer User): https://github.com/contentauth/c2patool