Alles beginnt mit einem Spuk in einem verlassenen Hotel im Schwarzwald. Den Sicherheitsmann Gültekin suchen zwei Kindergeister auf, und er ist sich sicher: mit dem Ort stimmt etwas nicht. Nur eine von seinen vielen Süperbaba-Geschichten, die er zuhause gern erzählt? Doch irgendetwas ist anders. In diesem 6-teiligen Podcast begeben sich seine Tochter Ayla und ihre Freundin Jurate auf die Geistersuche, die tief in die deutsche Vergangenheit und in die eigene deutsch-türkische Familiengeschichte führt. Braginaite, Jurate; Güney, Ayla

Feature
Dlf Doku - Deutschlandfunk Folgen
Hier gibt es Audiostorys und Features im Langformat mit dem Blick in andere Leben und unbekannte Welten. Dokumentarisch, investigativ, künstlerisch, popkulturell, preisgekrönt: Nahaufnahmen für engagierte Hörer:innen, die selber denken wollen.
Folgen von Dlf Doku - Deutschlandfunk
70 Folgen
-
Folge vom 31.01.2025Babas Geister - Trailer - Trailer
-
Folge vom 28.01.2025Sanktioniert - Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essenBeatrice K. arbeitet als Aufstockerin im Museum. Als sie ihren Job verliert, wird sie vom Jobcenter in eine Maßnahme vermittelt, die nicht zu ihrem Profil passt. Weil sie ein paar Mal fehlt, folgt Sanktion auf Sanktion. Daran geht sie fast zugrunde. Von Lea Fauth www.deutschlandfunk.de, Feature
-
Folge vom 24.01.2025Dark tourism - Vergnügungsreisen ins GrauenIn Scharen strömen moderne Reisende in ehemalige Kerker und Konzentrationslager, urlauben am liebsten dort, wo einst Kriege tobten, wo Natur- und Atomkatastrophen Land und Leben zerstörten. Mit prickelndem Ekel inhalieren sie den Gestank indischer Slums, inspizieren mit kundigem Blick Folterzentren wie die berüchtigte Tuol-Sleng-Schule in Phnom Penh. Von Tom Schimmeck www.deutschlandfunk.de, Feature
-
Folge vom 21.01.2025Also muss ich überleben! - Savita Wagners ukrainisches FronttagebuchSie will nicht nur zusehen: Als der Krieg ausbricht, geht Savita Wagner in die Ukraine, um zu helfen. Sie rettet als Sanitäterin an der Front viele Verwundete. Bis sie von einem Granatsplitter tödlich getroffen wird. Von Manfred Bonson www.deutschlandfunk.de, Feature