In der DDR fristeten Tausende geistig Behinderte auf Verwahrstationen ein menschenunwürdiges Dasein. Die Autorin lernt 1990 als Hilfskraft eine Kinderstation in Altscherbitz kennen. Jahre später sucht sie nach den Kindern und stößt auf Schweigen. Von Marie von Kuck www.deutschlandfunk.de, Feature

Feature
Dlf Doku - Deutschlandfunk Folgen
Hier gibt es Audiostorys und Features im Langformat mit dem Blick in andere Leben und unbekannte Welten. Dokumentarisch, investigativ, künstlerisch, popkulturell, preisgekrönt: Nahaufnahmen für engagierte Hörer:innen, die selber denken wollen.
Folgen von Dlf Doku - Deutschlandfunk
70 Folgen
-
Folge vom 13.05.2025Die Kinder von Station 19 - Verwahrpsychiatrie in der DDR
-
Folge vom 12.05.2025Kreuzberg von oben - Reihe: Wem gehört die Stadt?Er lebte bis dahin eher bescheiden. Um Geld ging es ihm nicht. Doch dann erbte er. Obwohl er Erben eigentlich immer ungerecht fand. Er kaufte sich eine große Wohnung. Rollhäuser, Lorenz www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
-
Folge vom 12.05.2025Die Kinder von Station 19 - Auf der Suche nach Opfern einer Verwahrpsychiatrievon Kuck, Marie
-
Folge vom 09.05.2025Projekt Cybersyn (2/2) - Chiles kybernetischer Traum von GerechtigkeitBeflügelt von der Aufbruchstimmung im sozialistischen Chile der Allende-Zeit entwickelt eine Gruppe von Ingenieuren ein Computernetzwerk, mit dem die Wirtschaft des gesamten Landes gesteuert werden soll - ein Experiment, das wie Science-Fiction anmutet: Projekt Cybersyn. Von Jakob Schmidt und Jannis Funk www.deutschlandfunk.de, Feature Hören bis: 07. Mai 2027, 21:00