
Klassik-Konzerte & Oper
Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik 2025
Ein ehrgeiziges Unterfangen, das von der Begeisterung seiner Beteiligten getragen wird: die Elblandphilharmonie Sachsen. Insgesamt 78 Musikerinnen und Musiker aus diversen Teilen der Region finden hier zusammen, um die Bühnen der Landeshauptstadt Dresden und deren Umgebung zu beleben.
Auch moderne Kompositionen stehen regelmäßig auf dem Programm. Denn neben innovativen Stücken der aufstrebenden Komponistinnen Lauren Siess und Aida Shirazi wird auch ein monumentales Werk von Wilfried Krätzschmar für Bariton und Orchester präsentiert. Der Solistengesang wird von mächtigen Klangwänden begleitet. Die Texte von Häuptling Seattle, Erich Kästner und Krätzschmar selbst erscheinen bedrückend aktuell: Themen wie der Schutz unseres Planeten, das Bewahren von Kultur, Wissen und Demokratie sowie die individuelle Verantwortung aller Menschen werden von Krätzschmar musikalisch eindrucksvoll dargestellt.
"Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik 2025" im Überblick
Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik 2025
von Siess, Shirazi, Krätzschmar
Mit Leitung: Ekkehard Klemm / Matthias Lorenz, Violoncello; Andreas Scheibner, Bariton; Elbland Philharmonie Sachsen
Festspielhaus Hellerau
11.4.2025
Sendezeit | So, 17.08.2025 | 21:05 - 23:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk "Konzertdokument der Woche" |