Irgendwann in den 2010er Jahren. ist er plötzlich auf Twitter aufgetaucht: Dax Werner, erst mit ironischen Tweets im Stil von sleazy Business-Bros, was schon ziemlich viele Menschen lustig fanden. Aber dabei ist es nicht geblieben: Dax wurde erst Titanic-Kolumnist, gründete dann - zusammen mit Kurt Prödel und Susi Bumms ebenfalls of Twitter-Fame— die Band The Screenshots, diedeutsche Indie-Band der Herzen. Heute betreibt er außerdem mit Moritz Hürtgen - ehemaliger Chefredakteur der Titanic - den Podcäst „Bohniger Wachmacher“. Eine Morning Show mit Lokaljournalistischem Schwerpunkt und ungeschlagener Expertise für Günther Klum. Angefangen hat das alles in St. Tönis, der Apfelstadt am Niederrhein. Dort sind wir spazieren gegangen. Bei 30 Grad im Schatten. Und noch während der Fußball-EM. Was den Flaggen-Irrsinn erklären könnte, der uns bei unserem Spaziergang begleitet hat. Oder ist das einfach BRD Core?Werde Mitglied im Durch die Gegend Klub!https://steadyhq.com/de/ddgFolge Durch die Gegend bei Instagram@durchdiegegendDurch die Gegend ist eine Produktion von Christian Möller und We Are Producers.https://weareproducers.de/https://www.instagram.com/we_are_producers/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Talk
Durch die Gegend Folgen
Interviews mit Musikern, Schriftstellern, Künstlern und Philosophen finden viel zu oft in sterilen Hotellobbys oder öden Büros statt. Man sitzt sich den Hintern platt und knabbert trockene Kekse. Also sagt sich der Radiojournalist Christian Möller: Rausgehen! Rumlaufen! Reden! An Orten, die mit den Interviewpartnern zu tun haben: Wohnviertel, Geburtsstadt, Lieblingsplatz. Denn die guten Gedanken kommen im Gehen. Durch die Gegend ist eine Produktion von Christian Möller und We Are Producers. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von Durch die Gegend
26 Folgen
-
Folge vom 11.10.2024Mit Dax Werner in der Apfelstadt am Niederrhein (Teil 1)
-
Folge vom 30.09.2024LEGACY: Mit Hazel Brugger in der Dämmerung (Teil 2)Dies ist der zweite Teil der Episode. Falls ihr Teil 1 noch nicht gehört habt, dann fangt am besten da an.Am Rhein sind Hazel Brugger und ich verabredet. Als wir uns da treffen, ist es noch hell. Aber irgendwann kommt die Dämmerung an diesem Novembertag 2017 in Köln, und wir merken: Vor lauter Reden haben wir uns beim Spazierengehen verfranst, und nun sind wir an irgendeiner Ausfallstraße, es wird dunkel, und wir wissen noch nicht mal, an welche Adresse wir uns ein Taxi rufen sollen. Warum davon nichts im ursprünglichen Episodentext steht, weiß ich auch nicht, aber hier ist er:Sie sei „die böseste Frau der Schweiz“, schreibt die Presse. Was vermutlich besagen soll, dass es nicht nur lustig ist, wenn Hazel Brugger auf Comedy-Bühnen steht und über Säuglinge in Brotgröße, den Zusammenhang verwesender Schnittblumen und Beziehungen sowie den Tod spricht. „Hazel Brugger passiert“ heißt ihr aktuelles Programm. Könnte aber auch das allgemeine Motto der Schweizerin sein, die TV-Zuschauer als Außenreporterin der „Heute Show“ kennen. Und die auch sonst gerade so ziemlich alle Kabarett- und Comedy-Preise abräumt, die es im deutschsprachigen Raum gibt. Sei einiger Zeit lebt Hazel Brugger in Köln. Ein Spaziergang am Rhein inklusive späterem Verfransen in der Dunkelheit sowie einem Gespräch über Liza Simpson, Saxofonunterricht, Hühnerhals-Einkauf-Defizite, Frauen in der Comedy, Melancholie, Hirnamputation und den Tod.Werde Mitglied im Durch die Gegend Klub!https://steadyhq.com/de/ddgHazel Bruggers Websitehttps://hazelbrugger.com/Folge Durch die Gegend bei Instagram@durchdiegegendDurch die Gegend ist eine Produktion von Christian Möller und We Are Producers.https://weareproducers.de/https://www.instagram.com/we_are_producers/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 26.09.2024LEGACY: Mit Hazel Brugger in der Dämmerung (Teil 1)Am Rhein sind Hazel Brugger und ich verabredet. Als wir uns da treffen, ist es noch hell. Aber irgendwann kommt die Dämmerung an diesem Novembertag 2017 in Köln, und wir merken: Vor lauter Reden haben wir uns beim Spazierengehen verfranst, und nun sind wir an irgendeiner Ausfallstraße, es wird dunkel, und wir wissen noch nicht mal, an welche Adresse wir uns ein Taxi rufen sollen. Warum davon nichts im ursprünglichen Episodentext steht, weiß ich auch nicht, aber hier ist er:Sie sei „die böseste Frau der Schweiz“, schreibt die Presse. Was vermutlich besagen soll, dass es nicht nur lustig ist, wenn Hazel Brugger auf Comedy-Bühnen steht und über Säuglinge in Brotgröße, den Zusammenhang verwesender Schnittblumen und Beziehungen sowie den Tod spricht. „Hazel Brugger passiert“ heißt ihr aktuelles Programm. Könnte aber auch das allgemeine Motto der Schweizerin sein, die TV-Zuschauer als Außenreporterin der „Heute Show“ kennen. Und die auch sonst gerade so ziemlich alle Kabarett- und Comedy-Preise abräumt, die es im deutschsprachigen Raum gibt. Sei einiger Zeit lebt Hazel Brugger in Köln. Ein Spaziergang am Rhein inklusive späterem Verfransen in der Dunkelheit sowie einem Gespräch über Liza Simpson, Saxofonunterricht, Hühnerhals-Einkauf-Defizite, Frauen in der Comedy, Melancholie, Hirnamputation und den Tod.Werde Mitglied im Durch die Gegend Klub!https://steadyhq.com/de/ddgHazel Bruggers Websitehttps://hazelbrugger.com/Folge Durch die Gegend bei Instagram@durchdiegegendDurch die Gegend ist eine Produktion von Christian Möller und We Are Producers.https://weareproducers.de/https://www.instagram.com/we_are_producers/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 23.09.2024Mit Marion Brasch an der Mokka-Milch-Eis-Bar (Teil 2)Marion Brasch kennt ihr vielleicht aus dem Radio. Gestartet hat sie ihre Karriere 1987, beim legendären DDR-Jugendsender DT64. Heute ist sie eine der Stimmen von Radio Eins vom RBB. Außerdem ist sie Schriftstellerin. 2012 erschien ihr Debutroman „Ab jetzt ist Ruhe“. Darin erzählt Marion Brasch autobiografisch von ihrem Aufwachsen in einer jüdischen Familie, die nach dem Exil zur DDR-Elite gehörte: ihr Vater war zeitweilig stellvertretender Kulturminister Ihre drei Brüder, darunter der bekannte Dichter Thomas Brasch, rebellierten gegen den sozialistischen Staat und den Vater. Welcher Platz da noch für die jüngste Tochter, ihren eigenen Weg zu gehen?Wir treffen uns in Berlin-Mitte, wo Marion aufgewachsen ist, schauen auf ihrem alten Schulhof vorbei und bei der legendären Mokka-Milch-Eis-Bar.Dies ist der zweite Teil der Episode. Falls ihr Teil 1 noch nicht gehört habt, dann fangt am besten da an.Werde Mitglied im Durch die Gegend Klub!https://steadyhq.com/de/ddgFolge Durch die Gegend bei Instagram@durchdiegegendWebsite von Marion Braschhttps://marionbrasch.de/Folge Marion Brasch bei Instagram@marion.braschBuch "Winterkind und Herr Jemineh" bei Verlagshaus Jacoby & Stuarthttps://www.jacobystuart.de/buecher-von-jacoby-stuart/neuerscheinungen/winterkind-und-herr-jemineh/Buch "Ab jetzt ist Ruhe" bei S. Fischer Verlagehttps://www.fischerverlage.de/buch/marion-brasch-ab-jetzt-ist-ruhe-9783103975062Durch die Gegend ist eine Produktion von Christian Möller und We Are Producers.https://weareproducers.de/https://www.instagram.com/we_are_producers/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.