Durch die Gegend-Logo

Talk

Durch die Gegend

Interviews mit Musikern, Schriftstellern, Künstlern und Philosophen finden viel zu oft in sterilen Hotellobbys oder öden Büros statt. Man sitzt sich den Hintern platt und knabbert trockene Kekse. Also sagt sich der Radiojournalist Christian Möller: Rausgehen! Rumlaufen! Reden! An Orten, die mit den Interviewpartnern zu tun haben: Wohnviertel, Geburtsstadt, Lieblingsplatz. Denn die guten Gedanken kommen im Gehen. Durch die Gegend ist eine Produktion von Christian Möller und We Are Producers. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Durch die Gegend

26 Folgen
  • Folge vom 05.09.2024
    Mit Fatoni an der Feldherrnhalle (Teil 1)
    Wir sind unterwegs in München, der italienischsten Stadt Deutschlands. „Das sagen zumindest die Münchner selbst“, sagt Fatoni. „Wobei ich in Schwabing immer das Gefühl hab, dass hier Leute Italiener cosplayen“. Fatoni darf das sagen, der ist selbst Münchner. Auch wenn er da selbst inzwischen nicht mehr lebt, sondern in Berlin. Aber München bedeutet ihm was, das ist bei unserem Gespräch deutlich zu spüren. In München hat er angefangen, Rap zu machen, als Teenager mit seiner Crew Creme Fresh („Wir sind 089 - nicht 0815“). In München hat er später Schauspiel studiert, an der renommierten Otto-Falckenberg-Schule neben den Kammerspielen.  Heute macht er beides, Musik und Schauspiel. Aktuell ist er mit seinem Album „Wunderbare Welt“ erfolgreich. Und im TV kommt demnächst was Größeres mit ihm in der Hauptrolle.Wir sind in München-Schwabing unterwegs, später im ehemaligen Arbeiterviertel Westend, auf der Maximillianstraße und an der Feldherrnhalle. Und überall ist irgendwas mit Hitler. Oder Shindy. Dies ist der erste Teil der Episode. Teil 2 erscheint nächsten Dienstag!Werde Mitglied im Durch die Gegend Klub!https://steadyhq.com/de/ddgFolge Durch die Gegend bei Instagram@durchdiegegendFatoni bei Instagram@fatoniyoDurch die Gegend ist eine Produktion von Christian Möller und We Are Producers.https://weareproducers.de/https://www.instagram.com/we_are_producers/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.09.2024
    LEGACY: Mit Juli Zeh durch den märkischen Sand (Teil 2)
    Vor fast acht Jahren war Christian mit der Juli Zeh in Brandenburg unterwegs. Die erfolgreiche Autorin ist nicht nur für ihre Romane bekannt, sondern wurde auch mit unzähligen Preisen ausgezeichnet. Den original veröffentlichten Beschreibungstext der am 14.10.2016 veröffentlichten Episode findet ihr hier:Juli Zeh ist „die Schriftstellerin, die sich im Grunde alle wünschen“ (FAZ). Sie schreibt schlau, unterhaltsam und spannend über gegenwärtige Menschen und Zustände, ihre Romane thematisieren Gesundheitswahn und Energiewende, werden regelmäßig Bestseller, kriegen Preise und sind inzwischen in 35 Sprachen verfügbar. Die 42jährige, geboren in Bonn und promovierte Juristin, mischt sich politisch gern ein, unter anderem gegen allgegenwärtige Überwachung. Sie studierte am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig, und als sie es in der Stadt nicht mehr aushielt, zog sie mit ihrem Mann in ein Haus in ein 300-Einwohner-Dorf in Brandenburg. Ihr aktueller Roman „Unterleuten“ handelt vom Leben in so einem Dorf, von Windrädern, Pferden, neuen Nachbarn und alten Feindschaften. Mit Christian Möller hat sie einen Spaziergang durch den märkischen Sand gemacht. Ein Gespräch über die große Freiheit beim Schreiben und warum sie es trotzdem beinahe aufgegeben hätte.(Der Text ist der der Erstpublikation der Episode und wurde nicht aktualisiert. Angaben entsprechen also möglicherweise einem überholten Stand.)Übrigens: Das ist der zweite Teil. Falls ihr Teil 1 noch nicht gehört habt, dann startet am besten dort.Und nun viel Spaß mit unserer wiederveröffentlichten Legacy-Episode! Werde Mitglied im Durch die Gegend Klub!https://steadyhq.com/de/ddgFolge Durch die Gegend bei Instagram:https://www.instagram.com/durchdiegegend/Durch die Gegend ist eine Produktion von Christian Möller und We Are Producers.https://weareproducers.de/https://www.instagram.com/we_are_producers/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.08.2024
    LEGACY: Mit Juli Zeh durch den märkischen Sand (Teil 1)
    Vor fast acht Jahren war Christian mit der Juli Zeh in Brandenburg unterwegs. Die erfolgreiche Autorin ist nicht nur für ihre Romane bekannt, sondern wurde auch mit unzähligen Preisen ausgezeichnet. Den original veröffentlichten Beschreibungstext der am 14.10.2016 veröffentlichten Episode findet ihr hier:Juli Zeh ist „die Schriftstellerin, die sich im Grunde alle wünschen“ (FAZ). Sie schreibt schlau, unterhaltsam und spannend über gegenwärtige Menschen und Zustände, ihre Romane thematisieren Gesundheitswahn und Energiewende, werden regelmäßig Bestseller, kriegen Preise und sind inzwischen in 35 Sprachen verfügbar. Die 42jährige, geboren in Bonn und promovierte Juristin, mischt sich politisch gern ein, unter anderem gegen allgegenwärtige Überwachung. Sie studierte am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig, und als sie es in der Stadt nicht mehr aushielt, zog sie mit ihrem Mann in ein Haus in ein 300-Einwohner-Dorf in Brandenburg. Ihr aktueller Roman „Unterleuten“ handelt vom Leben in so einem Dorf, von Windrädern, Pferden, neuen Nachbarn und alten Feindschaften. Mit Christian Möller hat sie einen Spaziergang durch den märkischen Sand gemacht. Ein Gespräch über die große Freiheit beim Schreiben und warum sie es trotzdem beinahe aufgegeben hätte.(Der Text ist der der Erstpublikation der Episode und wurde nicht aktualisiert. Angaben entsprechen also möglicherweise einem überholten Stand.)Und nun viel Spaß mit unserer wiederveröffentlichten Legacy-Episode! Übrigens: Das ist der erste Teil. Teil 2 erscheint nächste Woche Dienstag.Werde Mitglied im Durch die Gegend Klub!https://steadyhq.com/de/ddgFolge Durch die Gegend bei Instagram:https://www.instagram.com/durchdiegegend/Durch die Gegend ist eine Produktion von Christian Möller und We Are Producers.https://weareproducers.de/https://www.instagram.com/we_are_producers/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.08.2024
    Mit Torsten Scholz (Beatsteaks) an der Stasi-Zentrale (Teil 2)
    Vor ein paar Jahren, da haben sie mal so richtig auf die Kacke gehauen, erzählt Torsten Scholz. Und meint damit: Jedem hat die gemeinsame Firma 3000 Euro ausgezahlt, damit sie sich alle einen Fiat Panda kaufenkönnen. „Rock’n’Roll!“, sagt Torsten und grinst.Die Geschichte passt gut zu Torsten Scholz, denn mehr auf dem Boden geblieben geht wirklich nicht. Dabei spielt er Bass in einer der erfolgreichsten deutschen Bands, den Beatsteaks. Seit fast 25 Jahren ist er dabei. Warum es sich für ihn immer noch anfühlt, als hätte er gerade das große Los gezogen, das erzählt er Christian Möller bei einem Spaziergang durch Berlin-Lichtenberg.Vom Friedhof der Sozialisten (wo Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht, Walter Ulbricht und Torstens Opa begraben sind) über die Stasi-Zentrale, durch ein ehemaliges Fascho-Quartier bis in den beschaulichen Kaskel-Kiez ging der Spaziergang (teilweise eine Spazierfahrt in Torstens Auto).Zeit so einiges zu besprechen: Aufwachsen in einer sozialistischen Familie, Berufberatung bei der Stasi, Sneaker vom Begrüßungsgeld, Kosmetik klauen für Mama, Weglaufen vor Faschos in den Baseballschläger-Jahren, Rockmusik als Arbeit, Regeln im Bandbus und eine überwundene Krise bei den Beatsteaks.Werde Mitglied im Durch die Gegend Klub!https://steadyhq.com/de/ddgFolge Durch die Gegend bei Instagram@durchdiegegendTorsten Scholz bei Instagram@totzetrippiBeatsteaks bei Instagram@beatsteaks_officialDurch die Gegend ist eine Produktion von Christian Möller und We Are Producers.https://weareproducers.de/https://www.instagram.com/we_are_producers/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X