
Klassik-Konzerte & Oper
Ein Fest für Neues, mit Trompeterin Selina Ott
An einem denkwürdigen Maiabend veranstalteten die Bremer Philharmoniker ihr zehntes Saisonkonzert, das mit dem Thema "Ein Fest für Neues" betitelt war. Diese Auswahl war treffend, da das musikalische Ereignis mit der Weltpremiere eines Werks von Lera Auerbach, einer angesehenen Komponistin mit russisch-österreichischen Wurzeln, eröffnet wurde.
Ihr neues, einladendes Werk trägt den Titel "Adam's Lament" und wurde im Auftrag der Philharmonischen Gesellschaft Bremen geschaffen. Die talentierte österreichische Trompeterin Selina Ott, die im Jahr 2018 als erste Frau den prestigeträchtigen ARD-Wettbewerb im Bereich Trompete für sich entscheiden konnte, beeindruckte beim ersten Auftritt mit den Bremer Philharmonikern. Sie glänzte mit dem selten aufgeführten und im Jahr 1967 entstandenen Trompetenkonzert in B-Dur, einer Kreation des Schostakowitsch-Vertrauten Mieczyslav Weinberg. Den Höhepunkt dieses klug konzipierten musikalischen Abends bildete schließlich ein bekanntes Werk von Peter Tschaikowsky: seine imposante 5. Sinfonie, die symbolträchtig als "Schicksals-Sinfonie" bezeichnet wird.
"Ein Fest für Neues, mit Trompeterin Selina Ott" im Überblick
Ein Fest für Neues, mit Trompeterin Selina Ott
von Auerbach, Weinberg, Tschaikowsky
Mit Leitung: Valentin Uryupin / Bremer Philharmoniker
Bremer Glocke
12. Mai 2025
Sendezeit | So, 14.09.2025 | 22:00 - 00:00 Uhr |
Sendung | Bremen Zwei "Klassikwelt in Concert" |