Dieser BIGINSPORTS Ladies Talk wird sportlich mit der angehenden Iron Man Teilnehmerin sowie Triathletin Daniela Jäkel.
Mit Leichtathletik hat alles bei ihr seit der Kindheit angefangen und der Weg war geebnet für den ersten Marathon.
Sport steht bei Daniela ganz oben auf der Liste und sechs mal die Woche wird trainiert!
Selbst nach einer Babypause und Knieverletzungen geht es bei Daniela weiter im alltäglichen Lauftraining und sie entdeckt die Liebe zum Rennrad. Da lag der Weg zum Schwimmen auch nicht mehr weit und sie stemmte auch die letzte Hürde bis zum Triathlon.
Auf der To Do Liste stehen die nächsten Starts für die kommenden Jahre fest:
City Triathlon Frankfurt 2021, Marathon Hamburg 2021 und Iron Man 2022!
Ganz nach ihrem Motto: „Ich geh leben, kommst du mit?“ steckt sie sich ihre Ziele und Erwartungen an sich selbst!
Laufen ist ein Gefühl der Freiheit und Daniela genießt die Natur aus der sie auch neue Energie schöpft. Motivieren braucht man sie gar nicht, denn selbst schlechtes Wetter kann die Ausdauersportlerin nicht vom Training abhalten.
Langdistanzen stehen jetzt auf dem Trainingsplan für die nächste Zeit und durch die Ausbildung zur Diätassistentin weiß Daniela auch, wie sie sich mental und ernährungstechnisch darauf vorbereiten kann.
Und wenn sie nach läppischen 40km auch noch gerade mal eben schnell eine fantastische Torte zaubert, der weiß, dass man es mit einer echten Sportskanone zu tun hat.
Besucht sie mal auf ihrem Profil und verfolgt ihren Werdegang zur für mich „Iron Woman“ ??Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
(00:00) Triathlon (15:34) Iron woman (31:23) Backen und Triathlon?

Sport
Einfach nur Sport Folgen
Die Welt des Sports ist vielfältig, divers und verwirrend. Wir reden über diese Vielfalt und präsentieren sie wie sie ist, reden über Probleme, Chancen und Visionen mit den Aktiven selbst. Denn am Ende ist es: EINFACH NUR SPORT.
Folgen von Einfach nur Sport
216 Folgen
-
Folge vom 04.11.2020Triathletin Daniela Jäkel
-
Folge vom 31.10.2020Der Monatsrückblick: Oktober 2020Patric Hoch und Arunava Chaudhuri reisen jeden Monat durch die wichtigen Ereignisse der Sportwelt des vergangenen Monats. Im Oktober geht es um: die French Open die Bett1 Hulks Indoor Open die Nations League die Formel 1 die NBA Championship die World Series Ski Alpin Und all das im Angesicht der COVID-19 Pandemie. Wie diese Events bisher laufen und gelaufen sind ist das übergreifende Thema im Oktoberr 2020 French Open Bett1 Hulks Indoor Open Nation League Formel 1 NBA MLB Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) French Open/ Bett1 Hulks Indoor Open (17:50) Nations League (33:03) Formel 1/NBA (51:20) MLBA/Ski Alpin/Corona
-
Folge vom 28.10.2020Karate mit Sophie WachterDer BIGinSports Ladies Talk mit Sophie Wachter, mehrfacher deutscher Karate Meisterin, Teil des deutschen Nationalkaders sowie erste deutsche Frau mit dem Weltmeistertitel im Team Kata. Wir sprechen über Sophies Anfänge im Karate, ihre über 20-jährige Erfahrung, die Philosophie sowie Tradition hinter Karate, die drei Grundprinzipien Kihon, Kata und Kumite sowie die Vorbereitung auf die Wettkämpfe. Viele spannende Einblicke erhalten wir auch in die mentale Stärke, die man aus dieser Kampfkunst ziehen kann und wie dies auch den Alltag prägt, da Mentaltraining für jede Lebenslagen hilfreich ist. Zudem kam auch der Appell nach mehr Förderung für diesen Sport, bei dem Sophie schon einiges an Arbeit auch in ihrer Peak Akademie leistet, um die Aufmerksamkeit für Karate zu steigern, die Jugend zu trainieren und den Aspekt der Selbstverteidigung mit einfließen zu lassen. Eine starke Frau mit viel Biss und Power, die nebenbei auch noch im Sicherheitsdienst arbeitet und Wirtschaftspsychologie studiert! Hört also unbedingt rein, was Sophie Wachter für euch parat hält. https://peakacademy.de/ Sophie Wachter auf InstagramDieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Karate Girl (16:27) Demut ist der Schlüssel (34:02) Leistungssport ist kein Hobby (49:49) Ippon
-
Folge vom 24.10.2020Olympia 2032- Rhein Ruhr CityDie olympischen Spiele 2020 sind um 1 Jahr verschoben worden, aber es gibt auch noch in Zukunft weitere Olympische Spiele. Nach verschiedenen Projekten zur Bewerbung und Bewerbungen für die Spiele und nach den Spielen von 1972 in München gibt es wieder ein Projekt, dass versucht die olympischen Spiele wieder nach Deutschland zu holen. Rhein Ruhr City 2032 versucht die ersten olympischen und paarolympischen Spiele erstmals in eine Metropolenregion zu holen. Mit 14 Kommunen, die jetzt schon 90 Prozent der benötigten Sportstätten bieten, kurzen Wegen bietet die 5. größte Metropolenregion Europas schon jetzt genug Potential für olympische Wettkämpfe. Nachhaltigkeit und Zukunftsvisionen sind eine treibende Kraft hinter dieser neuartigen und außergewöhnlichen Bewerbung, was sonst die Bewerbung antreibt, wie die Chancen stehen, wie es mit der Akzeptanz in der Bevölkerung aussieht und über vieles mehr unterhält sich Patric Hoch mit Pascal Heithorn Olympiabeauftragter der Stadt Düsseldorf. Website Rhein Ruhr City 2032 Der Katalog zu Rhein Ruhr City 2032Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Olympische Momente (15:34) Die Mitbewerber und Chancen (33:04) Nachhaltigkeit und Visionen (51:52) Rhein Ruhr City 2032