Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht!-Logo

Wirtschaft

Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht!

Die moderne Arbeitswelt im deutschen Arbeitsrecht. Hier geht es um Themen rund ums Verhältnis des Arbeitgebers, Mitarbeiter, Betriebsrat, Personalrat und weiterer Beteiligter. Aktuelle Tendenzen in der Rechtsprechung, der Gesetzgebung und Gestaltung von Arbeitsverhältnissen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht!

223 Folgen
  • Folge vom 22.11.2020
    Sanktionen im Arbeitsverhältnis bei Verstößen gegen Corona-Verordnungen?!
    Ab Montag beginnt die klassische Vorweihnachtszeit und in einer Woche ist der erste Advent des Jahres 2020. Wir befinden uns in einem „Lockdown light“.  Wir stellen uns die Frage, wie wird die Weihnachtszeit in diesem denkwürdigen Jahr?  Die staatlichen Coronaregeln machen es den Menschen und Unternehmen schwer sich auf die Vorweihnachtszeit einzustellen. Es ist kaum vorstellbare Realität, dass die Weihnachtsmärkte ausfallen und Restaurants und Geschäfte geschlossen bleiben, sowie Menschen nicht im großen Kreis der Familie und Freunde Weihnachten feiern.  Um die Auswirkungen des Coronavirus für die Gesundheit so gering wie möglich zu halten, werden Schutzvorschriften erlassen.  Wie ist es arbeitsrechtlich zu beurteilen und welche Sanktionen drohen, wenn die Mitarbeiter und Arbeitnehmer eines Unternehmens diese Regeln nicht einhalten? Sandro Wulf ist Inhaber der Kanzlei Wulf & Collegen mit Standorten in Magdeburg und Stendal. Er beantwortet Unternehmern, Personalverantwortlichen, Selbstständigen und am Arbeitsrecht interessierten Menschen Fragen rund ums Arbeitsrecht. Er erklärt grundsätzliche Regeln als auch aktuelle Tendenzen und Gestaltungsmöglichkeiten im deutschen und europäischen Arbeitsrecht. Mit einfachen Worten wird die juristische Fachsprache übersetzt, so dass jeder sie verstehen kann. Er war im Fokus für die 100 besten Fachanwälte in Deutschland nominiert. Gerade wegen der klaren und verständlichen Worte ist er wiederholt Interviewpartner für das Fernsehen, Radio, Zeitungen als auch in Podcasts. Er ist Vortragsredner, Speaker und hält Keynotes. Hier erfährst Du mehr über Sandro: www.kanzlei-wulf.de https://www.facebook.com/ @einfachrecht https://www.linkedin.com/in/kanzleiwulfmd/ https://www.xing.com/profile/Sandro_Wulf/cv https://www.instagram.com/@kanzleiwulf Er diskutiert in einem weiteren Podcast unternehmerische Fragen und unterstützt bei der Kommunikation zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer und somit im Unternehmen. Dazu mehr unter: Bei Fragen diskutiere mit uns auf den sozialen Netzwerken, schreibe uns deine Frage in den Kommentar oder per Mail an info@kanzlei-wulf.de Wenn Dir der Podcast gefällt, freue ich mich riesig, wenn Du ihn abonnierst und mit einer positiven Bewertung hier bei iTunes unterstützt. Du hilfst mir damit, den Podcast "einfach recht" sichtbarer zu machen und noch mehr interessierte Menschen zu erreichen. Gern kannst du ihn auch mit Freunden teilen. Vielen Dank dein Sandro und dein Team der Kanzlei Wulf & Collegen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.11.2020
    Was du zum Jahresende beim Urlaub beachten solltest!
    Hallo und herzlich willkommen zu meinem Podcast „Einfach Recht“! Es ist November 2020 und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Viele haben dieses Jahr keinen richtigen Urlaub gemacht oder die Urlaubspläne sind Corona zum Opfer gefallen. Da kommen neben den üblichen Fragen zum Urlaub dieses Jahr spezielle Fragen dazu. So wird zum Jahresende nicht nur in den meisten Unternehmen die Jahresplanung gemacht, sondern Fragen aufgeworfen, wie Was ist mit dem Resturlaub, der noch nicht genommen wurde? Kann der Urlaub verfallen? Kann ich mir den Urlaub auszahlen lassen? Was ist, wenn ich krank war? Gibt es Besonderheiten durch Corona? Antworten zu diesen und anderen Fragen im Zusammenhang mit dem arbeitsvertraglichen Urlaub gebe ich dir mit diese Podcastfolge. Hier die versprochenen Links: https://www.bag-urteil.com/19-02-2019-9-azr-423-16/ https://podcasts.apple.com/de/podcast/fragen-rund-um-die-kurzarbeit/id1517321290?i=1000479219889 https://www.kanzlei-wulf.de/category/arbeitsrecht/ Sandro Wulf ist Inhaber der Kanzlei Wulf & Collegen mit Standorten in Magdeburg und Stendal. Er beantwortet Unternehmern, Personalverantwortlichen, Selbstständigen und am Arbeitsrecht interessierten Menschen Fragen rund ums Arbeitsrecht. Er erklärt grundsätzliche Regeln als auch aktuelle Tendenzen und Gestaltungsmöglichkeiten im deutschen und europäischen Arbeitsrecht. Mit einfachen Worten wird die juristische Fachsprache übersetzt, so dass jeder sie verstehen kann. Er war im Fokus für die 100 besten Fachanwälte in Deutschland nominiert. Gerade wegen der klaren und verständlichen Worte ist er wiederholt Interviewpartner für das Fernsehen, Radio, Zeitungen als auch in Podcasts. Er ist Vortragsredner, Speaker und hält Keynotes. Hier erfährst Du mehr über Sandro: www.kanzlei-wulf.de https://www.facebook.com/ @einfachrecht XING.com/Profile/SandroWulf https://www.instagram.com/@kanzleiwulf https://www.linkedin.com/in/kanzleiwulfmd/ Er diskutiert in einem weiteren Podcast unternehmerische Fragen und unterstützt bei der Kommunikation zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer und somit im Unternehmen. Dazu mehr unter: https://anchor.fm/s/14164edc/podcast/rss Bei Fragen diskutiere mit uns auf den sozialen Netzwerken, schreibe uns deine Frage in den Kommentar oder per Mail an info@kanzlei-wulf.de Wenn Dir die Podcastfolge  gefällt, freue ich mich riesig, wenn Du den Podcast abonnierst und mit einer positiven Bewertung hier bei iTunes unterstützt. Du hilfst mir damit, den Podcast "einfach recht" sichtbarer zu machen und noch mehr interessierte Menschen zu erreichen. Gern kannst du ihn auch mit Freunden teilen. Vielen Dank dein Sandro Wulf und dein Team der Kanzlei Wulf & Collegen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.11.2020
    Wie entwickelt sich der Mindestlohn in Coronazeiten?
    Unternehmen klagen aufgrund der Corona Pandemie über Umsatzrückgänge, geringeren Gewinn und damit verbunden um hohe Personalkosten. Zum Ende des Jahres tritt regelmäßig die Mindestlohnkommission zusammen, um über die Entwicklung des gesetzlich vorgeschriebenen Mindestlohnes zu beraten. In diesem Zusammenhang stand die Frage: Was bedeutet Corona für die Entwicklung des Mindestlohnes? Eine Antwort der Kommission ist dem Arbeitsminister der Bundesregierung Herr Hubertus Heil offenbar nicht wichtig. Wieder einmal werden die gesetzlichen bzw. abgestimmten Vorgaben durchbrochen und von einzelnen Ministerien vollendete Tatsachen geschaffen. In der Form einer Verordnung soll nun folgendes ohne Anhörung der Mindestlohnkommision gelten. Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2021 auf 9,50 €. Zum 1. Juli 2021 wird er auf brutto 9,60 € pro Stunde, zum 1. Januar 2022 auf 9,82 € und zum 1. Juli 2020 auf 10,45 € brutto angehoben. Das beschlossen das Bundeskabinett am Mittwoch, dem 28. Oktober 2020, in Berlin. Derzeit liegt die Lohnuntergrenze bei 9,35 € brutto. Sandro Wulf ist Inhaber der Kanzlei Wulf & Collegen mit Standorten in Magdeburg und Stendal. Er beantwortet Unternehmern, Personalverantwortlichen, Selbstständigen und am Arbeitsrecht interessierten Menschen Fragen rund ums Arbeitsrecht. Er erklärt grundsätzliche Regeln als auch aktuelle Tendenzen und Gestaltungsmöglichkeiten im deutschen und europäischen Arbeitsrecht. Mit einfachen Worten wird die juristische Fachsprache übersetzt, so dass jeder sie verstehen kann. Er war im Fokus für die 100 besten Fachanwälte in Deutschland nominiert. Gerade wegen der klaren und verständlichen Worte ist er wiederholt Interviewpartner für das Fernsehen, Radio, Zeitungen als auch in Podcasts. Er ist Vortragsredner, Speaker und hält Keynotes. Hier erfährst Du mehr über Sandro: www.kanzlei-wulf.de https://www.facebook.com/ @einfachrecht XING.com/Profile/SandroWulf https://www.instagram.com/@kanzleiwulf Er diskutiert in einem weiteren Podcast unternehmerische Fragen und unterstützt bei der Kommunikation zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer und somit im Unternehmen. Dazu mehr unter: https://anchor.fm/s/14164edc/podcast/rss Bei Fragen diskutiere mit uns auf den sozialen Netzwerken, schreibe uns deine Frage in den Kommentar oder per Mail an info@kanzlei-wulf.de Wenn Dir der Podcast gefällt, freue ich mich riesig, wenn Du ihn abonnierst und mit einer positiven Bewertung hier bei iTunes unterstützt. Du hilfst mir damit, den Podcast "einfach recht" sichtbarer zu machen und noch mehr interessierte Menschen zu erreichen. Gern kannst du ihn auch mit Freunden teilen. Vielen Dank dein Sandro und dein Team der Kanzlei Wulf & Collegen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.10.2020
    5 Fragen und häufige Irrtümer zum Homeoffice!
    Homeoffice, Homeoffice, Homeoffice - überall ist dies ein Thema. Dazu gibt es viele Meinungen und genauso viele  Irrtümer. Die Fragen lauten häufig: Hat der Mitarbeiter einen Anspruch auf Home-Office? Muss ich dem Mitarbeiter im Home-Office neben der Technik auch einen Schreibtisch und einen Bürostuhl stellen? Was ist, wenn die von mir dem Mitarbeiter zur Verfügung gestellten Möbel für den Arbeitsplatz im Home-Office dem Mitarbeiter nicht gefallen beziehungsweise nicht in seine Wohnung passen? Was ist der Unterschied zwischen Home-Office und dem mobilen Arbeiten? Kann ich den Mitarbeiter verpflichten, dass dieser bei ihm eingehende E-Mails in einer Frist von 15 Minuten beantwortet haben muss? All diese Fragen und somit die Irrtümer in der Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer auch und insbesondere im Homeoffice werde ich dir in dieser Folge beantworten. Versprochene Links zu dieser Folge: https://youtu.be/jDKdOu5oy00 https://anchor.fm/s/14164edc/podcast/rss Sandro Wulf ist Inhaber der Kanzlei Wulf & Collegen mit Standorten in Magdeburg und Stendal. Er beantwortet Unternehmern, Personalverantwortlichen, Selbstständigen und am Arbeitsrecht interessierten Menschen Fragen rund ums Arbeitsrecht. Er erklärt grundsätzliche Regeln als auch aktuelle Tendenzen und Gestaltungsmöglichkeiten im deutschen und europäischen Arbeitsrecht. Mit einfachen Worten wird die juristische Fachsprache übersetzt, so dass jeder sie verstehen kann. Er war im Fokus für die 100 besten Fachanwälte in Deutschland nominiert. Gerade wegen der klaren und verständlichen Worte ist er wiederholt Interviewpartner für das Fernsehen, Radio, Zeitungen als auch in Podcasts. Er ist Vortragsredner, Speaker und hält Keynotes. Hier erfährst Du mehr über Sandro: www.kanzlei-wulf.de https://www.facebook.com/ @einfachrecht XING.com/Profile/SandroWulf https://www.instagram.com/@kanzleiwulf Er diskutiert in einem weiteren Podcast unternehmerische Fragen und unterstützt bei der Kommunikation zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer und somit im Unternehmen. Dazu mehr unter: https://anchor.fm/s/14164edc/podcast/rss Bei Fragen diskutiere mit uns auf den sozialen Netzwerken, schreibe uns deine Frage in den Kommentar oder per Mail an info@kanzlei-wulf.de Wenn Dir der Podcast gefällt, freue ich mich riesig, wenn Du ihn abonnierst und mit einer positiven Bewertung hier bei iTunes unterstützt. Du hilfst mir damit, den Podcast "einfach recht" sichtbarer zu machen und noch mehr interessierte Menschen zu erreichen. Gern kannst du ihn auch mit Freunden teilen. Vielen Dank dein Sandro und dein Team der Kanzlei Wulf & Collegen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X