Woop! Woop! Heute habe ich Erik von Malottki im Programm. Der neue SPD Bundestagsabgeordnete aus Meck-Pomm war schon zu Gast im Wahlkampf und er erzählt mir mal wie so die ersten Monate im Bundestag waren.
Danach spreche ich mit Christian Lammert über "Das Versprechen der Gleichheit" (C.H. Beck Verlag).

Politik
Einmischen! Politik Podcast Folgen
In der aktuellen Polykrise, ist es wichtig den politischen Prozess zu verfolgen und zu beeinflussen, wie immer man kann. Die Frage ist wohin steuert Deutschland jetzt? Was treibt die CDU eigentlich? Wie gehen Medien mit Regierung und deren Kritik um? Wie umgehen mit der AfD? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker? Alles fragen mit denen sich dieser Podcast beschäftigt!
Folgen von Einmischen! Politik Podcast
302 Folgen
-
Folge vom 04.04.2022Aller Anfang ist schwer - der neue im Bundestag
-
Folge vom 21.03.2022Die Welt war auch schon mal unkomplizierterWoop! Woop! Mick ist back! Heute sprechen/ranten wir beide zuerst über den Ukraine-Krieg, Twitter und vieles mehr. Aber keine Angst das Buch, für dass Ihr liebe Hörer*innen gestimmt habt kommt nicht zu kurz. Ich hoffe ihr habt viel Spass an unserer Besprechung von Thomas Piketty´s "Der Sozialismus der Zukunft" (C.H.Beck Verlag).
-
Folge vom 07.03.2022Aaron Sahr, Die monetäre Maschine und ichWoop! Woop! Heute gehts mit dem Wirtschaftssoziologen AAron Sahr um die monetäre Maschine. Wir beide reden über politisches Geld, Schulden, die MMT und Bilanzen. Enjoy!^^
-
Folge vom 28.02.2022Gregor Gysi, Was Politiker nicht sagen und ichWoop! Woop! Heute spreche ich mit Dr. Gregor Gysi über die aktuell Lage in der Ukraine und sein neustes Buch "Was Politiker nicht sagen - ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht" (Econ Verlag). Enjoy!^^