Woop! Woop! Zum Jahresende und vor der Weihnachtspause habe ich Albrecht von Lucke in der Blätterredaktion besucht. Wir nehmen das letzte Jahr Coronakrise zum Anlass über Politik, Demokratie und Staat zu sprechen. Danke auch für die guten Fragen und habt einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Politik
Einmischen! Politik Podcast Folgen
In der aktuellen Polykrise, ist es wichtig den politischen Prozess zu verfolgen und zu beeinflussen, wie immer man kann. Die Frage ist wohin steuert Deutschland jetzt? Was treibt die CDU eigentlich? Wie gehen Medien mit Regierung und deren Kritik um? Wie umgehen mit der AfD? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker? Alles fragen mit denen sich dieser Podcast beschäftigt!
Folgen von Einmischen! Politik Podcast
302 Folgen
-
Folge vom 20.12.2021Ein blättriger, politischer Jahresrückblick mit Albrecht von Lucke
-
Folge vom 13.12.2021Welt im LockdownHeute ist der Historiker und Autor Adam Tooze zu Gast. Wir sprechen über sein neues Buch "Welt im Lockdown - Die globale Krise und ihre Folgen" und fragen uns warum es an politischer Vorstellungskraft und Leitideen, vor allem in der Krise, mangelt.
-
Folge vom 06.12.2021Rückzug oder Kreuzzug in einer Demokratie, die uns brauchtWoop! Woop! Was haben wir den heute im Podcast-Stiefel? Ich hoffe euer Nikolaus, was fleißig und ihr könnt heute zur Folge Schokolade genießen. Heute sprechen Michael Blume und ich über die Krise des Christentums und die Gefahren für die Demokratie, die daraus erwachsen. Danach ist Claudine Nierth zu Gast. Wir sprechen über ihr Buch "Die Demokratie braucht uns!: Für eine Kultur des Miteinanders".
-
Folge vom 29.11.2021Leistungsklasse und Blood and IronWoop! Woop! Heute im Programm zwei tolle Frauen. Mit Veronika Bohrn Mena spreche ich über die Lage in Österreich und wie es der Leistungsklasse seit Pandemiebeginn ergangen ist. Katja Hoyer nimmt mich (und euch) dann mit auf eine Reise zu Aufstieg und Fall des deutschen Kaiserreiches mit viel "Blood and Iron" und natürlich Otto von Bismarck. Enjoy!^^