Wie versprochen beantworte ich in dieser Episode ein paar der Fragen, die mich in den letzten Wochen erreicht haben. Nicht alle beziehen sich dabei auf die letzten beiden Episoden, aber doch viele. Alle Fragen kann ich vielleicht nicht beantworten, nicht mal alle, die ich hier erwähne, aber ich gebe mein bestes :) Ich fand die Fragen übrigens wirklich gut und bereichernd, vielen lieben Dank dafür!
Folgen von Einschlafen Podcast
582 Folgen
-
Folge vom 11.12.2018EP 432 ~ Fragen, Antworten, Ziele und Alice
-
Folge vom 27.11.2018EP 431 ~ Persönliche Weiterentwicklung und KantIn der letzten Episode (430) ging es um kontinuierliche Verbesserung der Team-Arbeit. Heute geht es um kontinuierliche Verbesserung der eigenen Fähigkeiten, also die persönliche Weiterentwicklung. Auch da kann man agil vorgehen, wie ich am Beispiel unserer Werkzeugkiste bei Adobe berichte.
-
Folge vom 13.11.2018EP 430 ~ Kontinuierliche Verbesserung und Alice im WunderlandDen Hauptteil dieser Sendung wollte ich mal als "richtigen" Vortrag ausarbeiten. Stattdessen bekommt Ihr hier jetzt die "Rohversion", in der ich die Inhalte schon mal in die angedachte Reihenfolge bringe, aber so richtig ausgestaltet ist das alles noch nicht. Vielleicht kann ich den Vortrag durch kontinuierliches Verbessern ja irgendwann fertig bekommen :)
-
Folge vom 30.10.2018EP 429 ~ London und KantIch war letzten Montag in London. Hin bin ich mit dem Zug gefahren, vom Hamburger Hauptbahnhof aus hat es 10 Stunden bis St. Pancras gedauert. Zurück bin ich geflogen, vom Hotel bis zum Hamburger Hauptbahnhof ganze 5 Stunden. Ich bin gern bereit, diese 5 Extra-Stunden im Zug zu verbringen, nicht nur wegen der Öko-Bilanz, sondern auch wegen der Bequemlichkeit, man kann viel besser lesen, und bekommt auch noch Service. Und nein: mir ist tatsächlich noch nie aufgefallen, dass ich anscheinend oftmals Rilke ankündige, wenn Kant kommt :)