Nach kurzen Worten zum Stand beim Kellerersatzraum, dem FC St. Pauli (der so mal gar nicht um den Aufstieg spielt) und dem HSV (der wohl absteigt), erzähle ich ein bisschen was zum Thema Podcasting: Worauf kommt es an? Dazu noch der Rilke der Woche sowie Sherlock Holmes, der endlich erzählt, was sein Beruf ist.
Folgen von Einschlafen Podcast
582 Folgen
-
Folge vom 17.02.2014EP 272 - Podcasting und Sherlock Holmes
-
Folge vom 11.02.2014EP 271 - Carpe Diem und Immanuel KantIn der vorletzten Episode habe ich über die lila Wolken der Julia Engelmann gelächelt, in der letzten dann zu mehr davon geraten... so zieht sich mein eigener Disput mit mir selbst zum Thema Carpe Diem wie ein roter Faden durch mein Leben und diesen Podcast. Außerdem: endlich wieder Handwerk und Immanuel Kant. Gute Nacht!
-
Folge vom 04.02.2014EP 270 - Casual Games und Sherlock HolmesIch war nicht immer Casual Gamer, vor allem zu Zeiten von Everquest nicht. Aber jetzt, gerade zum Quizduell, bin ich richtiger Hardcode Casual Gamer! Naja. Ich les Euch lieber mal Sherlock Holmes vor. Gute Nacht!
-
Folge vom 29.01.2014EP 269 - YOLO und Sherlock HolmesSeit Julia Engelmann mit One Day / Reckoning einen unerwartet riesigen Erfolg hatte, wird immer mehr über "YOLO" bzw. Carpe Diem (Nutze den Tag, man lebt nur einmal) gesprochen. Dies kann man als Entschuldigung oder Rechtfertigung für leichtsinniges Verhalten dahernehmen (man lebt ja nur einmal, also los), oder genau als Warnung davor (denn hinterher ist man tot). Außerdem gibt es den Rilke der Woche über Einhörner und Sherlock Holmes. Geek Week im Einschlafen Podcast!