Nachdem ich letzte Woche etwas allgemein darüber gesprochen habe, vor welchen Fragen man steht, wenn man einen Podcast gestaltet, gehe ich heute darauf ein, wie genau eine einzelne Episode im Podcast entsteht: Vorbereitung, Aufnahme, Nachbearbeitung, Hochladen, Veröffentlichen, Bewerben. Leider weiß ich da viel zu erzählen, daher fällt das Vorlesen etwas kürzer aus. Dafür ist der Rilke der Woche dieses Mal sehr lang! Gute Nacht!
Folgen von Einschlafen Podcast
587 Folgen
-
Folge vom 25.02.2014EP 273 - Podcasting konkret und Sherlock Holmes
-
Folge vom 17.02.2014EP 272 - Podcasting und Sherlock HolmesNach kurzen Worten zum Stand beim Kellerersatzraum, dem FC St. Pauli (der so mal gar nicht um den Aufstieg spielt) und dem HSV (der wohl absteigt), erzähle ich ein bisschen was zum Thema Podcasting: Worauf kommt es an? Dazu noch der Rilke der Woche sowie Sherlock Holmes, der endlich erzählt, was sein Beruf ist.
-
Folge vom 11.02.2014EP 271 - Carpe Diem und Immanuel KantIn der vorletzten Episode habe ich über die lila Wolken der Julia Engelmann gelächelt, in der letzten dann zu mehr davon geraten... so zieht sich mein eigener Disput mit mir selbst zum Thema Carpe Diem wie ein roter Faden durch mein Leben und diesen Podcast. Außerdem: endlich wieder Handwerk und Immanuel Kant. Gute Nacht!
-
Folge vom 04.02.2014EP 270 - Casual Games und Sherlock HolmesIch war nicht immer Casual Gamer, vor allem zu Zeiten von Everquest nicht. Aber jetzt, gerade zum Quizduell, bin ich richtiger Hardcode Casual Gamer! Naja. Ich les Euch lieber mal Sherlock Holmes vor. Gute Nacht!