Was weiß ich eigentlich über meinen Vater? Er hat Bomben gelegt. Er hatte rechtsextreme Ansichten. Er war ein fürsorglicher Vater. Wie passt das zusammen? Aus Traudls persönlicher Frage wird eine investigative Recherche. Mehr Infos: www.wdr.de/k/eisernesschweigen und eisernesschweigen@wdr.de Von Traudl Bünger.

FeatureKultur & Gesellschaft
Eisernes Schweigen. Über das Attentat meines Vaters | WDR Folgen
Eisernes Schweigen. Über das Attentat meines Vaters | WDR mit 1 bewerten
Eisernes Schweigen. Über das Attentat meines Vaters | WDR mit 2 bewerten
Eisernes Schweigen. Über das Attentat meines Vaters | WDR mit 3 bewerten
Eisernes Schweigen. Über das Attentat meines Vaters | WDR mit 4 bewerten
Eisernes Schweigen. Über das Attentat meines Vaters | WDR mit 5 bewerten
Das ist die wahre Geschichte eines Attentäters, der sein Leben lang über die Tat schwieg - aufgearbeitet von seiner Tochter. Traudl Bünger sucht in 8 Folgen nach der Wahrheit über ihren Vater, der 1962 an einem tödlichen Bombenanschlag beteiligt war. Dabei geht es um ihre Familie, um blinde Flecken in der deutsch-deutschen Geschichte, um rechtsnationale Netzwerke, die bis heute wirken - und um die große Frage nach dem Warum. Mehr Hintergründe findet ihr auf www.wdr.de/k/eisernesschweigen Schickt uns eure Fragen, Kommentare oder Anregungen an eisernesschweigen@wdr.de
Folgen von Eisernes Schweigen. Über das Attentat meines Vaters | WDR
9 Folgen
-
Folge vom 09.04.2024Eisernes Schweigen (1/8): Mein Vater
-
Folge vom 09.04.2024Eisernes Schweigen (2/8): Die AttentäterWas hat mein Vater genau getan? Traudl rekonstruiert das Attentat und macht sich auf eine Zeitreise ins Südtirol der 1960er Jahre. Welche Rolle spielte ihr Vater? Warum ist ein Mensch gestorben? Mehr Infos: www.wdr.de/k/eisernesschweigen und eisernesschweigen@wdr.de Von Traudl Bünger.
-
Folge vom 09.04.2024Eisernes Schweigen (3/8): NeonazisWarum hat er das getan? Die Spur führt zurück nach Deutschland, zu Hakenkreuz-Schmierereien und rechtsradikalen Studentenbünden. Traudl befragt ihren Onkel. Und ihre eigenen Erinnerungen an ein völkisches Jugendlager. Mehr Infos: www.wdr.de/k/eisernesschweigen und eisernesschweigen@wdr.de Von Traudl Bünger.
-
Folge vom 09.04.2024Eisernes Schweigen (4/8): Kalte KriegerWie ist alles heraus gekommen? Es geht nach Ostberlin im Kalten Krieg. Traudl verfolgt die abenteuerliche Geschichte eines Mittäters, der in der DDR verhaftet wird und in Stasi-Haft Namen nennt - auch den ihres Vaters. Mehr Infos: www.wdr.de/k/eisernesschweigen und eisernesschweigen@wdr.de Von Traudl Bünger.