Die Stachel des Stachelschweins sind zwar nicht giftig, dafür spitz und schmerzhaft. Und manchmal auch im Weg. Bei der Paarung, beim Säugen - ständig ist da diese stachlige Gefahr. Wie bleibt man da unverletzt?
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Kino
Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast Folgen
Am Anfang war "Elefant, Tiger & Co.", dann kam der Zooreporter, und ab jetzt gehört auch der Podcast zur Familie. Der beliebte Einblick in die Tier- und Menschenwelt des Zoos Leipzig bekommt eine weitere Facette, und mehr Zeit für seine Geschichten. Unser Zooreporter Dirk Hentze, jahrelanger Radio-Begleiter des Fernseh-Quotenrenners, besucht jeden im Zoo, der ihm die Tür offenhält und über seinen "Traumberuf" plaudert. Da treffen sich zwei, die gern erzählen, und zum Glück ist auch ein Mikrofon dabei.
Folgen von Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast
72 Folgen
-
Folge vom 08.11.2024Wandelndes Nadelkissen - das Stachelschwein
-
Folge vom 25.10.2024Ein elegantes WildschweinPekaris sind an sich ziemlich speziell. Der Name bedeutet soviel wie: Tier, das viele Wege durch den Wald macht - und da heften wir uns doch gleichmal an die Hufe, hier im Podcast.
-
Folge vom 11.10.2024Frischling in der Orang-GruppeKatharina Grupp hat gerade erst ausgelernt, und noch ordentlich Puls beim Tierpflegeralltag im Pongoland. Doch es ist ein herzliches Kennenlernen mit den Kletterkünstlern. Davon erzählt sie im Podcast.
-
Folge vom 27.09.2024Leopolds StechrochenWie ein Teller mit Flügeln "flattert" der Rochen sanft durchs Wasser. Stechrochen klingt dazu gefährlich. Der Stachel ist sogar giftig, aber bloße Verteidigung. Leopold will seine Ruhe, und sich am liebsten einbuddeln.