"Zwergotter sind sehr stimmfreudig, da wird sich lautstark beschwert, selbst wenn man sich freut", sagt Tierpfleger Anton Barske. Er hat die Tiere seit Kindheitstagen ins Herz geschlossen und erzählt davon im Podcast.

Kino
Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast Folgen
Am Anfang war "Elefant, Tiger & Co.", dann kam der Zooreporter, und ab jetzt gehört auch der Podcast zur Familie. Der beliebte Einblick in die Tier- und Menschenwelt des Zoos Leipzig bekommt eine weitere Facette, und mehr Zeit für seine Geschichten. Unser Zooreporter Dirk Hentze, jahrelanger Radio-Begleiter des Fernseh-Quotenrenners, besucht jeden im Zoo, der ihm die Tür offenhält und über seinen "Traumberuf" plaudert. Da treffen sich zwei, die gern erzählen, und zum Glück ist auch ein Mikrofon dabei.
Folgen von Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast
72 Folgen
-
Folge vom 29.03.2024Zwergotter - Raue Gesellen fürs Herz
-
Folge vom 15.03.2024Der große Mara - Ein Meerschwein im HasenkostümDer große Mara ist kein Zauberer, aber scheinbar trotzdem ein Verwandlungskünstler. Denn das elegant federnde Nagetier ist eigentlich ein Meerschwein, trägt aber den Spitznamen Pampashase. Seine Treue ist beispielhaft.
-
Folge vom 01.03.2024Durchsichtige Eleganz: die OhrenqualleSie ist so weich und trotzdem mag kaum einer mit ihr kuscheln. Die Ohrenqualle ist kein Liebling der Strandurlauber, aber trotzdem ein faszinierendes Naturschauspiel. Ihre hypnotischen Bewegungen sind einzigartig.
-
Folge vom 16.02.2024Entschuldigung, wohnt hier Rosa Löffler?Dieses Mal geht es um einen außergewöhnlichen Vogel Südamerikas. Ein Gefieder in Pink und ein Schnabel wie ein Kochlöffel. Ein echter Hingucker und scheinbar "bester Kumpel" von Tierpfleger Christoph Urban.