Gespenstschrecken sind so gut getarnt, dass sie manchmal sogar deswegen Gefahr laufen, verspeist zu werden. Keine perfekte Strategie. Florian Rimpler ist so oder so begeistert von den Tieren, und das hört man.

Kino
Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast Folgen
Am Anfang war "Elefant, Tiger & Co.", dann kam der Zooreporter, und ab jetzt gehört auch der Podcast zur Familie. Der beliebte Einblick in die Tier- und Menschenwelt des Zoos Leipzig bekommt eine weitere Facette, und mehr Zeit für seine Geschichten. Unser Zooreporter Dirk Hentze, jahrelanger Radio-Begleiter des Fernseh-Quotenrenners, besucht jeden im Zoo, der ihm die Tür offenhält und über seinen "Traumberuf" plaudert. Da treffen sich zwei, die gern erzählen, und zum Glück ist auch ein Mikrofon dabei.
Folgen von Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast
72 Folgen
-
Folge vom 08.12.2023Gespenstschrecken - die "unsichtbaren" Insekten
-
Folge vom 24.11.2023Zuneigung romantisch wie eine SchlägereiObwohl die Zwergflusspferde im Gondwanaland ein gemütliches Zuhause haben, will es mit der Zucht nicht mehr klappen. Schade, denn ihre Kleinen sollen der Gipfel der Niedlichkeit sein - schwört Tierpfleger Michael Ernst.
-
Folge vom 10.11.2023Elefanten - überall Elefanten!Die vier Minirüssel der Leipziger Elefantenherde halten alle auf Trab. Ein tonnenschwerer Kindergarten in vollem Spieltrieb. Vier Halbstarke. Wie er sie bändigt, erzählt Tierpfleger Thomas Günther im Podcast.
-
Folge vom 27.10.2023Überall und nirgends - das Zweifinger-FaultierWer klettern kann, nimmt sich seine Freiheit. So auch die Zweifinger-Faultiere im Zoo Leipzig. Tierpflegerin Martina Molch kann nur hinterherschauen, beobachten. Eine Spezialaufgabe. Davon erzählt sie im Podcast.