Ist der Komodowaran wirklich giftig? Frisst er seine eigenen Jungtiere? Und wie mutig muss man da als Tierpfleger sein? Zookurator Till Ramm ist promovierter Fan dieser Echse, da klingen Respekt und "Liebe" durch.

Kino
Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast Folgen
Am Anfang war "Elefant, Tiger & Co.", dann kam der Zooreporter, und ab jetzt gehört auch der Podcast zur Familie. Der beliebte Einblick in die Tier- und Menschenwelt des Zoos Leipzig bekommt eine weitere Facette, und mehr Zeit für seine Geschichten. Unser Zooreporter Dirk Hentze, jahrelanger Radio-Begleiter des Fernseh-Quotenrenners, besucht jeden im Zoo, der ihm die Tür offenhält und über seinen "Traumberuf" plaudert. Da treffen sich zwei, die gern erzählen, und zum Glück ist auch ein Mikrofon dabei.
Folgen von Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast
72 Folgen
-
Folge vom 18.08.2023Der Komodowaran - wie gefährlich ist er wirklich?
-
Folge vom 04.08.2023Kleiner Primat mit riesigem Schnurrbart: der Kaiserschnurrbart-TamarinDer kleine Kaiserschnurrbart-Tamarin trägt Gesichtshaar wie ein ganz Großer. Tierpflegerin Juliane Ladensack erzählt von niedlich aussehenden Äffchen, die es faustdick hinter den Ohren haben.
-
Folge vom 21.07.2023Halb Mini-Hirsch, halb Ziege - das MoschustierDas Moschustier ist ein Geheimtipp, der durch die Nase kommt. Tierpflegerin Tana Schleinschock und Zookurator Ruben Holland erzählen von einem unauffälligen Tier mit sehr auffälligen Eigenschaften. Nase zu, Ohren auf!
-
Folge vom 07.07.2023Friedlicher Zeitgenosse - der SoldatenaraEr ist das Zootier des Jahres 2023: Der Soldatenara. Er redet nicht viel, dafür sind seine Pfleger umso mehr in Plauderlaune. Lauschen Sie in unseren Podcast rein.