Wer das Gefühl hat, da sei zu wenig Struktur in ihrem oder seinem Leben, kann die wichtigsten Dinge an optimierende Apps delegieren: Wohnungssuche dienstags mittags, günstig tanken immer am Donnerstag Abend, Autofahrten oder Umzüge grundsätzlich montags. Der Schafkopf am späten Dienstag: gestrichen, da gibt's die günstigsten Flüge... Eine Glosse von Heinz Gorr.

Leben & Liebe
Ende der Welt - Die tägliche Glosse Folgen
Große Politik und kleine Nöte, runde Jubiläen und Anlässe, die um die Ecke kommen: Die tägliche Glosse am Ende der Sendung "radioWelt" auf Bayern 2 ist die Plattform der schrägen Gedanken. Geistreich und witzig, hintersinnig und hinterfotzig, skurril und respektlos. Jeden Morgen als Podcast. Gute Unterhaltung!
Folgen von Ende der Welt - Die tägliche Glosse
323 Folgen
-
Folge vom 17.07.2024Wohnungssuche am Mittwoch
-
Folge vom 16.07.2024Abschied ist ein scharfes SchwertWährend der Bundesadler müde seine Kreise zieht, ziehen Politik und Fußball weiter. Müller macht's vor und lässt unseren Wappenvogel sentimental zurück. Kann er sich von diesem Schlag erholen oder bleibt nur der Rückzug ins Steinerne Meer? Eine Glosse von Peter Jungblut.
-
Folge vom 15.07.2024Ju-äitsch-enn-dabbelju-eiAltes Thema, neue Zahlen: Die Superreichen werden immer reicher. Dass der Teufel auf den größten Haufen scheißt, wussten wir auch vor der neusten Studie von Boston Consulting schon. Aber einige Ergebnisse und Schlüsse sind trotzdem ganz interessant ... Eine Glosse von Roland Söker.
-
Folge vom 12.07.2024StaatsgeschenkeBei Staatsgeschenken sollte man das wie mit den Geschenken für zum Beispiel einer Hochzeit machen. Da gibt es dann den Staatsbesuchgeschenketisch und der Gast darf sich aussuchen was er schenken möchte. Da könnte man dann eine neue Autobahnbrücke drauflegen, neue Schulen, eine neue Deutsche Bundesbahn oder ein Atommüllendlager. In Bayern würde man auf dem Tisch ein Atomkraftwerk finden, mit den Wunschinitialen MS an der Tür. Eine Glosse von Helmut Schleich.