Unsere tadellos gebaute Gallionsfigur Pamela Anderson berichtete gerade in der Zeitschrift Elle, dass seit der Veröffentlichung ihres Buches "Love, Pamela" und der dazugehörigen Netflix-Doku sich viele Menschen bei ihr entschuldigen. Und zwar ungefähr so: «Ich hatte keine Ahnung, wer Sie waren, und es tut mir leid, was ich früher über Sie gedacht habe, denn jetzt mag ich Sie." Die Frage ist: Was haben die Leute wohl alles von ihr gedacht? Eine Glosse von Caro Matzko.

Leben & Liebe
Ende der Welt - Die tägliche Glosse Folgen
Große Politik und kleine Nöte, runde Jubiläen und Anlässe, die um die Ecke kommen: Die tägliche Glosse am Ende der Sendung "radioWelt" auf Bayern 2 ist die Plattform der schrägen Gedanken. Geistreich und witzig, hintersinnig und hinterfotzig, skurril und respektlos. Jeden Morgen als Podcast. Gute Unterhaltung!
Folgen von Ende der Welt - Die tägliche Glosse
328 Folgen
-
Folge vom 21.08.2023Verkannt!
-
Folge vom 18.08.2023Aufruhr im MorgenkreisAufruhr im Kindergarten: Die Lisa hat dem Christian sein Wachstumschancengesetz kaputtgemacht. Weil der ihr die Kindergrundsicherung verhagelt hat. Ob es mit pädagogischem Geschick gelingt, die Fröschchen, die Bienchen und die Marienkäfer zum gemeinsamen Spiel zu bewegen? Eine Glosse von Roland Söker.
-
Folge vom 17.08.2023Gebt uns die Trantüten wieder!Briefmarkensammlungen oder Kuckucksuhren liegen auf der Halde der ver-schwundenen Dinge; so wie die Trantüte. Dabei hätten wir sie bitter nötig: wo immer wir einer Trantüte begegnen, stockt für einen Moment die allgemeine Raserei. Eine Glosse von Georg Bayerle.
-
Folge vom 16.08.2023Tag der BratwurstViele packen im Moment Würste auf den Grill und sind überrascht, was dabei herauskommt. Da ist es gut, dass in Thüringen jetzt das 1. Deutsche Bratwurstmuseum eröffnet wird. Eine Glosse von Wolfram Schrag.