Endlich Urlaubszeit! Zeit für Erholung und Entspannung. Doch wofür nutzen wir unseren Urlaub eigentlich, als Auszeit vom Alltag oder für Dinge, für die in unserem Alltag sonst die Zeit fehlt? Viele starten gestresst in den Urlaub, erholen sich nur kurz und zurück am Arbeitsplatz ist all die Entspannung verflogen. In dieser Folge gebe ich dir vier Strategien mit, wie du dir deinen Arbeitsalltag so gestalten kannst, dass deine Akkus nicht dauerhaft leer werden.

WirtschaftRatgeber
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen Folgen
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 1 bewerten
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 2 bewerten
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 3 bewerten
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 4 bewerten
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 5 bewerten
Sehnst Du Dich nach einem erfüllten Arbeitsleben? Dann ist dieser Podcast genau richtig für Dich! Ich teile mit Dir wissenschaftliche Erkenntnisse, umsetzbare Strategien, inspirierende Geschichten und neue Blickwinkel. Mit der Coaching-Edition erlebst Du reale Coaching-Sitzungen und bekommst einen direkten Einblick in meine Arbeit. Freue Dich auf Impulse, die Dich auf Deinem Weg zu Erfüllung und Erfolg im Job voranbringen! Für mehr Inspiration folge mir auf LinkedIn und abonniere meinen Newsletter “3 Minuten für deine Karriere”: www.jannikestoehr.com/newsletter
Folgen von Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen
274 Folgen
-
Folge vom 17.08.2023Akku leer: So erhältst du deine Energie im Arbeitsalltag und startest entspannt in den Urlaub
-
Folge vom 10.08.2023Stress dich weniger: Wie du besser mit Stress umgehst - Mit Psychologin Sophia RossigStress per se ist nichts Schlechtes, denn er hilft uns unsere Leistungsfähigkeit zu steigern. Wenn Stress jedoch chronisch wird und wir es auch in Ruhephasen nicht mehr schaffen herunterzukommen, dann wird er zum Problem. Es gibt viele Wege auf dein Stresslevel positiv einzuwirken. Mit der Psychologin Sophia Rossig habe ich darüber gesprochen, was Glaubenssätze mit unserem Stressempfinden zu tun haben und was wir tun können, um wieder mehr Gelassenheit und Energie zu bekommen. In dieser Podcast-Folge erfährst du ? Warum Stress ganz individuell ist ? Wie du Glaubenssätze erkennst, die zu Stress führen und sie auflösen kannst ? Was du tun kannst, um Energie zu tanken
-
Folge vom 03.08.2023Soll ich kündigen? Was dir hilft, eine Entscheidung zu treffenDie Gründe für den Wunsch nach einem Jobwechsel können vielfältig sein: zu wenig Gehalt, fehlende Weiterentwicklungsmöglichkeiten oder Wertschätzung, zu wenig Handlungsfreiheit, Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf, ein toxisches Arbeitsumfeld oder krank machende Arbeitsbedingungen. Nicht alle Gründe erfordern zwangsläufig die Kündigung. Was dir hilft zu entscheiden, wann du kündigen solltest und wann du bei deinem Arbeitgeber bleibst, erzähle ich dir im Podcast. In dieser Podcast-Folge erfährst du ?Welche Gründe für eine Kündigung sprechen ?Welche Fragen du dir stellen solltest, bevor du kündigst ?Warum du dich im Guten von deinem Arbeitgeber verabschieden solltest
-
Folge vom 26.07.2023Coaching-Edition: Bleiben oder gehen? Wie kann ich meinen inneren Konflikt lösen? - Mit MarieDeine Verbundenheit zum Unternehmen ist groß und das Arbeitsumfeld gefällt dir gut, es passt menschlich. Doch fachlich fehlt dir etwas, du sehnst dich nach Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Wachstum. So ging es Marie, in ihr entsteht ein Konflikt: soll sie im Unternehmen bleiben oder gehen? Im Podcast schauen wir gemeinsam darauf, was ihre inneren Stimmen genau sagen und wie sie den Konflikt für sich lösen kann. Ich wünsche dir viel Spaß bei dieser Sonderfolge von “Kopf • Herz • Erfolg” Die Coaching-Edition und dass du aus Maries Geschichte auch Erkenntnisse für dich mitnehmen kannst, teile diese gerne mit mir ? podcast@jannikestoehr.com.