Schau einmal voraus: Wo siehst du dich in 10, 20 oder sogar 30 Jahren? Manchmal kann uns diese Vorstellung Angst einflößen oder uns sogar davon abhalten, so weit zu denken. Friederike Riemer ist studierte Zukunftsforscherin, mit ihr spreche ich in dieser Folge darüber, wie wir den Blick in die Zukunft auf spielerische Weise gestalten können, um die oft empfundene Schwere zu lindern.
In dieser Podcast-Folge erfährst du
?Wie Zukunftsbilder uns dabei unterstützen können, unsere Werte zu erkennen
?Warum der Ausgangspunkt in deinen Fähigkeiten und Interessen liegt
?Wie die "Scenona Cards" dich auf deiner Reise in die Zukunft unterstützen können

WirtschaftRatgeber
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen Folgen
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 1 bewerten
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 2 bewerten
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 3 bewerten
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 4 bewerten
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 5 bewerten
Sehnst Du Dich nach einem erfüllten Arbeitsleben? Dann ist dieser Podcast genau richtig für Dich! Ich teile mit Dir wissenschaftliche Erkenntnisse, umsetzbare Strategien, inspirierende Geschichten und neue Blickwinkel. Mit der Coaching-Edition erlebst Du reale Coaching-Sitzungen und bekommst einen direkten Einblick in meine Arbeit. Freue Dich auf Impulse, die Dich auf Deinem Weg zu Erfüllung und Erfolg im Job voranbringen! Für mehr Inspiration folge mir auf LinkedIn und abonniere meinen Newsletter “3 Minuten für deine Karriere”: www.jannikestoehr.com/newsletter
Folgen von Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen
274 Folgen
-
Folge vom 13.09.2023Deine berufliche Zukunft spielerisch gestalten - Mit Friederike Riemer
-
Folge vom 07.09.2023Mut zum Jobwechsel: Chancen und Trends auf dem Arbeitsmarkt - Mit Dr. Tobias Zimmermann von StepstoneViele Menschen beschäftigt ein bestimmtes Thema, doch sie scheuen davor zurück, es anzugehen: den Jobwechsel. Es könnte sein, dass du bereits länger als fünf Jahre in deinem aktuellen Unternehmen tätig bist und eine Verbundenheit dazu verspürst. Trotzdem hast du den Wunsch nach Veränderung. Genau dieser Gedanke, den Job zu wechseln, löst bei vielen Angst aus. Mit deinen Bedenken bist du nicht allein, etwa zwei Drittel der Arbeitnehmenden hegt den Wunsch nach einem beruflichen Wechsel. In dieser Folge ist Dr. Tobias Zimmermann zu Gast, ein Experte auf dem Gebiet des Arbeitsmarktes und Group Evangelist bei Stepstone. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie die Zukunft des Bewerbens und Recruitings aussieht. Außerdem ergründen wir, warum ein sich rasch verändernder Arbeitsmarkt gerade für Bewerberinnen und Bewerber eine ideale Gelegenheit darstellt, um neue Wege zu gehen und sich beruflich weiterzuentwickeln. In dieser Podcast-Folge erfährst du ?Wie du die derzeitige Arbeitsmarktsituation zu deinem Vorteil nutzen kannst ?Warum Quereinstiege immer mehr Zuspruch finden und verstärkt gefragt sind ?Welche Entwicklungen sich datenbasiert noch erkennen lassen
-
Folge vom 31.08.2023Bullshit Jobs: Wie sinnvoll ist deine Arbeit?Würdest du deine Arbeit als sozial nutzlos beschreiben? Dann gehörst du eventuell zu den Personen, die einen sogenannten Bullshit Job ausüben. Der Anthropologe und Professor an der London School of Economics David Graeber hat diesen Begriff geprägt und in dieser Folge erzähle ich dir, basierend auf einer empirischen Studie von Simon Walo, was wirklich dran ist an den Bullshit Jobs. In dieser Podcast-Folge erfährst du ?welche Jobs mit einer höheren Wahrscheinlichkeit Bullshit Jobs sind ?welche Faktoren dazu führen, dass Arbeit als nutzlos empfunden wird ?worauf du achten kannst, um deine Arbeit als sinnvoller wahrzunehmen
-
Folge vom 24.08.2023Coaching-Edition: Wie kann ich die richtigen beruflichen Optionen für mich erkennen? - Mit JanaManchmal kommt alles anders, als man denkt. Da steckt man viel Zeit und Energie in einen Ausbildungsweg, um dann - im Job - festzustellen: Es erfüllt nicht. Genau so ergeht es Jana. Nach ihrer Lehre als Optikerin hängt sie als Erste in ihrer Familie ein Studium an. Mehr berufliche Möglichkeiten möchte sie haben. Sie lernt, bekommt zwei Kinder, macht ihren Abschluss. Nach drei Jahren im Job die nüchterne Bilanz: Nur rund 20% ihrer Tätigkeiten bereiten ihr Freude. Sie sieht zwar die Möglichkeiten, die sich ihr auftun, aber weiß nicht, welche davon die richtige sein könnte. Sie fühlt sich leer. In der Coaching-Edition gehen wir Janas Gefühl der Leere auf den Grund und schauen gemeinsam darauf, welche Muster sie zurückhalten und wie sie diese überwinden kann. Ich wünsche dir viel Freude bei dieser Sonderfolge von „Kopf • Herz • Erfolg“ Die Coaching-Edition und dass du aus Janas Geschichte auch Erkenntnisse für dich mitnehmen kannst, teile diese gerne mit mir ? podcast@jannikestoehr.com. Ein kleiner Hinweis zum Coaching-Format: Wir haben, die für eine Coaching-Sitzung typischen, Denk- und Redepausen für ein flüssigeres Hörerlebnis entfernt. Die Coaching-Sitzung dauerte ursprünglich 50 Minuten.