Hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt, es “ganz nach oben” zu schaffen? So richtig Karriere zu machen?
Für viele Menschen ist das ein reizvoller Gedanke. Doch aus welchen Gründen?
Stephanie Schorp ist Headhunterin und besetzt top Positionen in der Wirtschaft. Mit ihr spreche ich darüber, was es braucht, um ganz nach oben zu kommen und warum man sich seiner Motivation dahinter ganz bewusst sein sollte.
In dieser Podcast-Folge erfährst du
? welche Eigenschaften ein*e Topmanager*in haben sollte
? welche Kosten der Karriereweg ganz nach oben mit sich bringt
? warum es auch hier wichtig ist, sich selbst gut zu kennen

WirtschaftRatgeber
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen Folgen
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 1 bewerten
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 2 bewerten
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 3 bewerten
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 4 bewerten
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 5 bewerten
Sehnst Du Dich nach einem erfüllten Arbeitsleben? Dann ist dieser Podcast genau richtig für Dich! Ich teile mit Dir wissenschaftliche Erkenntnisse, umsetzbare Strategien, inspirierende Geschichten und neue Blickwinkel. Mit der Coaching-Edition erlebst Du reale Coaching-Sitzungen und bekommst einen direkten Einblick in meine Arbeit. Freue Dich auf Impulse, die Dich auf Deinem Weg zu Erfüllung und Erfolg im Job voranbringen! Für mehr Inspiration folge mir auf LinkedIn und abonniere meinen Newsletter “3 Minuten für deine Karriere”: www.jannikestoehr.com/newsletter
Folgen von Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen
274 Folgen
-
Folge vom 22.06.2022Wie werde ich Topmanager*in? - Mit Headhunterin Stephanie Schorp
-
Folge vom 15.06.2022Stelle dir diese Fragen, um deinen Traumjob zu finden - Mit Karriereguru Tobias Jost“Und, was willst du später mal werden?” - Wie oft hast du diese Frage als Kind zu hören bekommen? Nur wenige Menschen haben bereits in ihrer Kindheit eine Antwort darauf. Denn was als einfache Frage daherkommt, ist in Wirklichkeit ein ziemlich komplexes und vielschichtiges Themengebiet. Nicht nur ich brenne dafür, Antworten auf diese komplexe Frage zu finden, sondern auch Karriereguru Tobias Jost, der Gast in meiner heutigen Podcast-Folge ist. Wir sprechen darüber, wie wir dieses komplexe Thema angehen und Antworten auf die dahinter liegenden Fragen finden können. In dieser Podcast-Folge erfährst du ? welche Fragen wichtig für deinen beruflichen Weg sind ? wie du dich im beruflichen Kontext von emotionalen Abhängigkeiten befreist ? wieso du ein Mal am Tag (im Kleinen) deinen Schweinehund überwinden solltest
-
Folge vom 08.06.2022Natürliche Stärken: Warum gute Leistungen allein nichts über deine Stärken aussagenDu bist gut in deinem Job, sehr gut sogar. Doch da ist kein Glücksgefühl, keine Euphorie, kein Energieschub am Ende eines Arbeitstages. Ganz im Gegenteil: Dein Job saugt jegliche Energie aus dir heraus. Dein beruflicher Erfolg lässt sich leider nicht darauf zurückführen, dass du deine Stärken sinnvoll einsetzt. Denn Talent zeigt sich neben der Leistung noch in weiteren Dimensionen. Zum Beispiel in der Dimension der Energie. Tätigkeiten, die dir viel Energie abverlangen, zählen in der Regel nicht zu deinen natürlichen Stärken. Vielmehr greifst du auf erlerntes Verhalten zurück. Du hast erlernt, gute Leistung zu erbringen, aber mit positiven Gefühlen verbindet sich dein Tun nicht. Energiebilanz: Negativ. In dieser Podcast-Folge erfährst du ? Warum du deine natürlichen Stärken kennen und nutzen solltest ? Warum der Einsatz von erlerntem Verhalten langfristig bis in den Burnout führen kann ? Wie du deine natürlichen Stärken von erlerntem Verhalten unterscheiden kannst
-
Folge vom 01.06.2022Wie du als Scanner deine Interessen auslebst und Ideen verwirklichst - Mit Patrick BaumannWie viele Interessen sind zu viele? Begeisterungsfähigkeit, Wissbegier und Ideenreichtum zeichnen Scanner-Persönlichkeiten aus. Projekte werden schnell angefangen, mitunter gleichzeitig weiterentwickelt und einige davon verschwinden ebenso schnell, wie sie aufgetaucht sind, wieder in der Schublade. Durchhaltevermögen ist ein kritischer Faktor auf dem Weg zum Erfolg. Patrick Baumann ist Billardsalon-Betreiber, Online-Händler, Freelancer im Online Marketing, Autor und digitaler Nomade, der es wie kaum jemand anderes versteht, seine vielen Interessen auszuleben und sich immer wieder neu zu erfinden. Ich spreche mit ihm über den Umgang mit Vielseitigkeit und wie er es geschafft hat als Scanner auf eigene Faust ein richtig gutes Buch zu schreiben und es auch selbst herauszubringen! In dieser Podcast-Folge erfährst du ?Wie du Erfolg für dich als Scanner selbst definieren kannst ?Warum dir öffentliche Verbindlichkeit helfen kann, deine Projekte durchzuziehen ?Wieso es nicht hauptsächlich Talent braucht, um (als Autor*in) erfolgreich zu sein