Ein teifer Brummton, dass den Menschen den letzten Nerv raubt
Ein teifer Brummton, dass den Menschen den letzten Nerv raubt © A. R. / pixelio.de

Feature

Es brummt von Beate Mayer

Was ist das für ein Geräusch?! Ein dumpfer Ton wird für viele Menschen zur nächtlichen Qual und treibt sie in den Wahnsinn. Woher kommt er bloß?

"Das Bett zittert leicht, das Kissen summt, das Herz schlägt wie wild und der Blutdruck steigt. Es klingt beinahe so, als ob im Keller ein Motor brummen würde." So schildert einer von etwa 900 Betroffenen in Deutschland seinen Zustand, der ihm seit Jahren wertvolle Schlafstunden klaut.

Das seltsame, tieffrequente Geräusch, das nur wenige tatsächlich wahrnehmen können, bleibt ein ungeklärtes Mysterium. Weder seine Ursprünge noch die Gründe dafür sind bislang aufgeklärt. Bekannt hingegen ist die Wirkung, die tiefe Frequenzen auf den menschlichen Körper haben können, auch wenn diese Töne oft nicht bewusst gehört werden. Die Verfasserin begab sich auf die Spur des Brummtons. Diese Recherche entwickelte sich zu einer Reise durch das ganze Land und in die gefährliche Welt tiefer Klänge.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen
Zum Autor

Beate Mayer, die 1967 in Nürnberg das Licht der Welt erblickte, studierte an den Universitäten in Freiburg im Breisgau und Berlin die Fächer Germanistik, Geschichte und Musikwissenschaft. Seit dem Jahr 2000 ist sie im Rundfunk tätig.

"Es brummt von Beate Mayer" im Überblick

Es brummt von Beate Mayer

von Beate Mayer

Mit Sigrid Burkholder, Hartmut Fischer, Bernd Hörnle

Produktion: 2003

Sendezeit So, 28.09.2025 | 20:05 - 21:00 Uhr
Sendung Deutschlandfunk "Das Feature"
Radiosendung