Hört eigentlich irgendjemand zu, wenn Helene Fischer singt? Offenbar lassen wir uns alle irgendwie ablenken. Dabei muss man eigentlich nur mal zuhören, sie singt es eigentlich ganz klar. Es geht ihr nicht um Liebe, auch nicht um Sex. Und schon gar nicht um Menschen, Leben, Tanzen oder Welt. Wir verraten, woran sie wirklich denkt. Echt ekelhaft. Buh!
Folgen von Esel und Teddy
736 Folgen
-
Folge vom 11.06.2017Was Helene Fischers Ding ist, hat uns wirklich überrascht
-
Folge vom 04.06.2017Der Goldene SchnittWie wären eigentlich unseren Epsioden, wenn wir, also, wenn wir, nie irgendetwas daran bearbeiten würden, sozusagen quasi wie eine unbearbeitete Rohfassung. Wie so ein Director's Cut, nur, ne, ohne Cut, nur Director's. Aber auch ohne Director eigentlich, wenn man's mal zu Ende denkt. Eher so rough. Vielleicht kann man das ja auch so ein bisschen so vergleichen mit, haha, wie wenn jemand nie zum Frisör, wie so ein Struwwelpeter, auch die Fingernägel würden dann ja. Bah, wie eklig. Alles ohne Ende wachsen so. Geht das eigentlich? Blöder Gedanke wahrscheinlich. Ach, ist ja auch egal. Zum Glück kann man das ja alles rausschneiden.
-
Folge vom 28.05.2017Diago, der grüne Rattenfänger von QuantophosSoll ein Produkt sich gut verkaufen, braucht es einen guten Namen. Ein guter Name weckt positive Assoziationen und Emotionen. Er schafft Vertrauen in die Werte des Produkts und garantiert für seine Qualität. Er sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert und ist ein klarer Ausdruck der Positionierung. Er ist außerdem eine wirksame rechtliche Absicherung gegen Nachahmungen. So wie »Esel und Teddy« zum Beispiel. Da weiß man sofort, was man zu erwarten hat. In anderen Fällen ist das nicht so gut gelungen. Wir haben ein paar Beispiele herausgesucht.
-
Folge vom 21.05.2017VernehmungKriminalkommissar Hoffmeister war nicht klar, dass er kurz vor der Aufklärung dieses Falls stand. Er wusste bis vor ein paar Minuten ja nicht einmal, dass sein Nachname Hoffmeister ist. Originalszene: Mad Lib Theater with Benedict Cumberbatch Hintergrundmusik: The Sigh von thanvannispen, (C) Copyright 2007, Licensed under a Creative Commons Sampling Plus license