In den folgenden Monaten widmet sich Aksun immer weiter der Welt der Podcasts. Er teilt seine Geschichten mit der Welt teilt, sie finden Anklang und seine Hörerschaft wächst. Aksun genießt den Ruhm. Doch in der Nacht vor seiner nächsten geplanten Aufnahme hat Aksun einen weiteren ungewöhnlichen Traum.
Diesmal findet er sich in schwindelerregender Höhe wieder, auf einem schmalen Felsvorsprung, umgeben von dichten Nebelschwaden. Ein mysteriöser Mann nähert sich ihm, er hat ein freundliches Lächeln auf den Lippen. Seine Augen funkeln geheimnisvoll. Aksun spürt die unheimliche Aura des Fremden, als er sich ihm nähert. Ein berauschendes Gefühl.
„Du suchst nach Antworten, nicht wahr, Aksun?“ sagt der Mann mit einer sanften Stimme, die warm und wohlig klingt. Er setzt fort. „Lass uns gemeinsam träumen. Wenn wir gemeinsam träumen, ist es der Anfang der Wirklichkeit.“ Das klingt so wunderbar, finde Aksun, das möchte er unbedingt. Und dann sagt der Mann plötzlich: „Ich kann dir die Wahrheit über Qilukarnaq enthüllen, aber der Preis dafür ist hoch.“
Aksun ist unsicher, aber sein Verlangen nach der vollständigen Bedeutung des Wortes ist stärker als seine Angst. Er nickt, und der Mann beginnt zu sprechen. Seine Worte sind jedoch nicht das, was Aksun erwartet hatte. Seine Stimme klingt auf einmal eisig wie der Wind. Der Mann erzählt von Macht, Kontrolle und dem Ausnutzen der Schwächen anderer.
Schließlich, offenbart er sein wahres Gesicht. Sein freundliches Lächeln verwandelt sich in ein teuflisches Grinsen. „Ich verrate Dir das Geheimnis von Qilukarnaq. Doch ich werde es nicht umsonst tun. Hock Dich hier hin und scheiße von diesem Felsvorsprung, dann sollst Du alles erfahren.“ Aksun zögert, er weiß nicht, wen er am Boden treffen könnte. Er kann dieses Risiko nicht eingehen. Gerade will er sich verweigern, da wird Aksun von einem Windstoß erfasst und stürzt von der Felsklippe, während der böse Mann laut lacht.
Aksun erwacht schweißgebadet in seiner Hütte. Verwirrt und verängstigt überlegt er, was dieser Traum bedeuten könnte. Ist Qilukarnaq tatsächlich mit dunklen Machenschaften verbunden? Ist es der ewige Kreislauf alles Seins? Die ewigen Gegenpole der Welt? Das Leben und Sterben? Steigen und Fallen, das Yin und Yang des Podcastens? Oder ist es nur eine Warnung vor den Gefahren, die auf seiner Reise lauern?
Entschlossen, die Wahrheit zu erfahren, beginnt Aksun nun mit intensiven Recherchen. Er sucht nach Hinweisen in den Geschichten der Ureinwohner Alaskas, er befragt die Natur und meditiert, um Antworten zu finden. Die Gemeinschaft seiner Podcast-Hörerinnen und -Hörer unterstützt ihn dabei, und gemeinsam versuchen sie, das Geheimnis von Qilukarnaq zu lüften.
Die Reise von Aksun wird zu einem Abenteuer, das nicht nur die Bedeutung eines mysteriösen Wortes offenbart, sondern auch die Stärke und Kraft von Gemeinschaft, Wahrheit und Entschlossenheit im Widerstand gegen die dunklen Mächte.
Folgen von Esel und Teddy
735 Folgen
-
Folge vom 17.12.2023Über die Kunst des Scheißens aus großer Höhe
-
Folge vom 10.12.2023Weder Torschlusspanik noch WeltschmerzWir befinden uns in einer abgelegenen Holzhütte, umgeben von schneebedeckten Wäldern in der Stille Alaskas. Dort sitzt ein Mann namens Aksun alleine vor dem warmen Kaminfeuer. Draußen heult der Wind, und der Himmel ist von Nordlichtern durchzogen. Vor vielen Jahren schon hatte Aksun die Zivilisation hinter sich gelassen und verbrachte seine Tage nun damit, zu jagen, Holz zu sammeln und abends dann Geschichten zu schreiben und die Stille zu genießen. Eines Nachts hat er einen ungewöhnlichen Traum. In diesem Traum kommt eine leuchtende Gestalt auf ihn zugeflogen und flüstert ihm ein mysteriöses Wort ins Ohr, das sich so wie "Qilukarnaq" anhört. Das Wort klingt so faszinierend, dass es sich tief in seine Erinnerung brennt. Am nächsten Morgen wacht Aksun auf und grübelte den ganzen Tag über die Bedeutung dieses Wortes nach. Er kann es nicht vergessen, und sein Verlangen, dessen Bedeutung endlich zu entschlüsseln, wird immer stärker. Die Sonne neigt sich dem Horizont zu, als Aksun schießlich ungeduldig wird und beschließt, sich auf den Weg zu machen und die Umgebung nach Antworten zu durchsuchen. Er befragt die Bäume, den Fluss und sogar die Tiere, aber niemand scheint etwas über dieses geheimnisvolle Wort zu wissen. Mit schwerem Herzen kehrt Aksun in seine Holzhütte zurück und lässt sich in seinen Sessel fallen. Die Glut im Kamin flackert, da klingelt plötzlich sein Telefon. Erstaunt nimmt er den Hörer ab, und auf der anderen Seite der Leitung hört er die vertraute Stimme seines Freundes Nukilik. "Nukilik! Du wirst es nicht glauben, ich hatte einen Traum von einem Wort – Qilukarnaq. Weißt du, was es bedeuten könnte?" Nukilik lacht herzlich. "Aksun, mein Freund, das ist fantastisch! Qilukarnaq ist das Inuktitut-Wort für die Vorfreude auf das Aufnehmen einer Podcastepisode. Es ist das Gefühl, wenn du dich darauf freust, Geschichten zu teilen und in die Welt zu senden, was in deinem Herzen steckt." Aksun kann sein Glück kaum fassen. Das geheimnisvolle Wort, das ihm im Traum begegnet war, hat nun eine Bedeutung, die seine Leidenschaft für Geschichten und das Teilen von Erlebnissen perfekt spiegelt. Mit einem Lächeln im Gesicht setzt er sich vor das Mikrofon, um eine Podcastepisode über sein ungewöhnliches Abenteuer aufzunehmen – die Reise auf der Suche nach der Bedeutung des zauberhaften Wortes Qilukarnaq.
-
Folge vom 03.12.2023Die SuperfolgeTeddy ist Supermarktleiter. Sein Supermarkt steht an der Bundestraße ungefähr 5 Kilometer vor der Stadt. Als Supermarktleiter ist es sein Job, dafür zu sorgen, dass die Regale stets mit Superfood gefüllt sind. Er möchte Top-Qualität anbieten und dafür steht er auch mit seinem Namen. Letztes Jahr hat er sich auf Werbetafeln im Stil von Wahlwerbung zeigen lassen. Unter seinem Konterfei der Spruch: „Ich sorge für den Superlativ in Bezug auf Frische und Auswahl.“ Darunter: „Superminister der Lebensmittelqualität“. Teddy ist stolz auf seine Rolle, bis er eines Tages im Urlaub in Südtirol an einer Tankstelle auf einen Superbenzin-Verkäufer trifft, der behauptet, sein Treibstoff sei der Super-GAU für alle anderen Tankstellen. Teddy erblasst neidisch vor diesem Supergenie des Marketings. Aber er ist auch gekränkt und beschließt daher, eine Supervision einzuberufen, um die Supermacht des Superbenzins zu überprüfen. Als Superintendenten setzt er Esel ein, einen Superschwergewichtler in Sachen Marktregulierung. Er leitet die Untersuchung. Schon nach einigen Tagen identifiziert er einen Superspreader, der für die Verbreitung von Gerüchten über Superbenzin verantwortlich ist.
-
Folge vom 26.11.2023Das große Podcast-Duell 2023 (Teil 1)Was haben Sisyphos, Menderes und Johannes und Stefan vom Podcast „Luft nach oben“ gemeinsam? Sie geben nie auf! Obwohl sie schon vorher wissen, wie es ausgeht. Auf ein Neues also! Hört hier nun „Das große Podcast-Duell 2023“ im ersten Teil, die weiteren Teile gibt’s bei „Luft nach oben“. Diesmal haben wir die beiden erfahrenen Spiele-Podcaster herausgefordert, gegen uns anzutreten. Nachdem sie schon mehrfach den Kürzeren gezogen haben, hoffen sie jetzt auf Revanche. Schaffen Sie es endlich, die beiden Quiz-Könige Esel und Teddy vom Thron zu stoßen? Oder scheitern sie erneut und müssen mit einer noch größeren Schmach leben als vorher? Geschrieben, inszeniert und vorbereitet wurde diese Folge (und die weiteren Teile) von unserem alten Freund André. Moderiert von der großartigen Becci und André. Danke Euch, es war einfach nur toll!!! Links Andrés Irish Pub in Berlin Der Junge, der Fußballstadien aus Lego baut Credits Moderation: Becci (Bluesky, Instragram) und André Musik: Hotshot by Scott Holmes Music (CC), Mariachi Snooze von Kevin MacLeod unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0"