Es ist ja nicht so, dass wir nicht noch viel mehr zu sagen hätten als das, was wir in unseren Episoden veröffentlichen. Hinter den Kulissen passiert ja auch noch was. Streitigkeiten, Abstimmungsschwierigkeiten, Privatgespräche, Intrigen und schlechte Witze. Zum Beispiel. Hier ein paar Schnipsel aus dem Müllbehälter unserer Schneidemaschine. Eklektisch, aber trotzdem keine Kunst.
Folgen von Esel und Teddy
749 Folgen
-
Folge vom 28.04.2019Outtakes 2019 (Teil 1)
-
Folge vom 21.04.2019Schon tot oder noch am Leben?Stehen zwei Fischer am See Genezareth. "Wie hieß noch dieser Typ mit den langen Haaren, der hier immer gepredigt hat?" "Meinst Du den, der das Brot verteilt hat? Als hier Tausende Menschen aufgelaufen sind?" "Ja, genau den!" "Jesus hieß der, glaube ich." "Was macht der denn heute? Lebt der eigentlich noch?"
-
Folge vom 14.04.2019Ratzekahl *radier* *radier* fummelRitze, ritze, ratze. Fummel. Radiers doch einf ch w g. m E de s ht j g r ic s m r d W s ö Tag des Radiergummis Radiergummi
-
Folge vom 07.04.2019Interview mit einem HutSherlock Holmes, Charlie Chaplin, die drei Musketiere. Ohne Hut? Undenkbar. Oder Udo Lindenberg. Der hat ja auch gesungen: „Da wo ich meinen Hut hinhäng', da ist mein Zuhause“. So stark kann die Verbindung des Trägers zum Hut also sein. Aber wie ist es umgekehrt? Was würde der Hut dazu sagen? Fühlt er sich dort auch genauso zuhause, wo er hingehängt wird? Hängt er eigentlich lieber oder liegt er lieber oder wird er gar am liebsten getragen? Wie stark ist die Verbindung zum Träger? Warum wurde er eigentlich noch nie gefragt? Der Hut?