Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft-Logo

Wissenschaft & Technik

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Kann es den Zombie-Pilz aus „The Last of Us“ wirklich geben? Wieso sieht man im Winter seinen Atem, einen Pups aber nicht? Könnten die Drachen aus „Game of Thrones“ in unserer Welt auch fliegen? Diese Fragen aus dem echten Leben stellen sich Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Sie sind Wissenschaftsfreaks, vergraben sich unter der Woche in den Tiefen aller möglichen Studien und besprechen freitags ihre Funde. Die sind bahnbrechend – oder einfach irgendwie schräg. Habt ihr auch heiße Forschung für uns? Schreibt uns an faktab@swr.de, über WhatsApp auf 0174/4321508 – oder folgt den vier auf Insta!

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

180 Folgen
  • Folge vom 13.10.2023
    SPECIAL mit Clarissa Corrêa da Silva I Wieso Aeneas für seine Urenkel Sport machen muss
    Heute zu Gast bei Aeneas Rooch: Moderatorin, Buchautorin und Wissenschaftsjournalistin Clarissa Corrêa da Silva.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.10.2023
    SPECIAL mit Dirk Steffens | Was hat meine Bratwurst mit der Ahrtalflut zu tun?
    Heute bei Sina Kürtz zu Gast: Dirk “Regenwurm” Steffens, Wissenschaftsjournalist und Buchautor. Ihre Themen sind: - Dirks neuer Podcast “Kettenreaktion” beleuchtet komplexe Zusammenhänge. Zum Beispiel, wie unsere Bratwurst mit der Flut im Ahrtal zusammenhängt. (03:04) - Das größte ökologische Problem von allen ist – Essen! Aber nicht so, wie ihr vielleicht denkt... (05:59) - Regenwürmer produzieren so viel Nahrung wie Russland - häh? Das klären wir. (10:35) - Neuentdeckung in Afrika: Ein muhendes Krokodil! Plus: Dirks krasse Krokogeschichte ... (23:03) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: “Kettenreaktion” – der neue Podcast von Dirk Steffens: https://www.geo.de/wissen/kettenreaktion---der-geo-podcast-von-dirk-steffens-33482628.html Earthworms contribute significantly to global food production: https://www.nature.com/articles/s41467-023-41286-7 The low-frequency vocal repertoire of adult African dwarf crocodiles: https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/21564574.2023.2237035 African Dwarf Crocodile Makes A Sound Like A Cow’s Moo: https://soundcloud.com/user-498943244/african-dwarf-crocodile-makes-a-sound-like-a-cows-moo Unser Podcast-Tipp: Der investigate Storytelling-Podcast "Tatort Ostsee - Wer sprengte die Nord Stream-Pipelines?" https://1.ard.de/nordstream_podcast Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.09.2023
    An diesen Körperstellen spürst du die wahre Liebe!
    Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind: - Forscher stellen die Körperkarte der Liebe vor (01:15) - Was eine Mumie mit Verstopfung über das menschliche Miteinander verrät (06:46) - Geheimsprache aus vertauschten Silben – welche Geheimsprache sprecht ihr? (11:22) - Plattentektonik in 250 Mio. Jahren: Ein Haus an Norwegens Küste ist vorteilhaft! (20:40) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Körperkarte Liebe: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/09515089.2023.2252464 Mumie mit Verstopfung: https://www.iflscience.com/ancient-man-who-died-of-constipation-had-been-eating-grasshoppers-for-months-70837 Geheimsprache: https://www.nature.com/articles/s41598-020-67551-z Erde in 250 Mio. Jahren: https://www.spektrum.de/news/neuer-superkontinent-ein-heissplanet-ohne-saeugetiere/2184177 Unser Podcast-Tipp der Woche: Der Zweiteiler "Die Toten des Sirius" im True-Crime-Podcast "Sprechen wir über Mord?!" Ein Mann, der vorgibt ein Außerirdischer zu sein und Menschen manipuliert. Eine Frau, die sich auf seinen Befehl einen Föhn in die Badewanne wirft und das überlebt ... Unsere Kollegen haben den "Sirius-Fall" neu aufgerollt und sind auf Erstaunliches gestoßen! https://www.ardaudiothek.de/episode/sprechen-wir-ueber-mord/die-toten-des-sirius-mit-foehn-pistole-und-hypnose-1-2/swr2/94807874/ Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Jochen Steiner und Chris Eckardt Idee: Christoph König
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.09.2023
    New York tiefergelegt: Darum sinkt die Stadt ab ...
    Dieses Mal mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Frittieren in der Schwerelosigkeit: Gibt’s bald Pommes auf der ISS? (00:34) - Forschung bestätigt: Monty Pythons Silly Walk ist ein gutes Fitnesstraining! (05:11) - Es gibt Vögel, die giftig sind. WHAT?? (12:02) - Die Stadt New York sinkt ab – die Wolkenkratzer sind einfach zu schwer … (18:08) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Is frying possible in space?: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0963996922013072?via%3Dihub Flying frying in microgravity: https://www.esa.int/Science_Exploration/Human_and_Robotic_Exploration/Research/Flying_frying_in_microgravity Quantifying the benefits of inefficient walking: Monty Python inspired laboratory based experimental study: https://www.bmj.com/content/379/bmj-2022-072833 Peer review at the Ministry of Silly Walks: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32144000/ Danish researchers discover birds with neurotoxin-laden feathers: https://science.ku.dk/english/press/news/2023/danish-researchers-discover-birds-with-neurotoxin-laden-feathers/ The Weight of New York City: Possible Contributions to Subsidence From Anthropogenic Sources: https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1029/2022EF003465 Unser Podcast-Tipp der Woche: "Der KI-Podcast" In der aktuellen Folge gehts es um KI und Krieg: Werden zukünftige Kriege überhaupt noch von Menschen entschieden? https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-ki-podcast/94632864/ Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X