
Wissenschaft & Technik
Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft Folgen
Kann es den Zombie-Pilz aus „The Last of Us“ wirklich geben? Wieso sieht man im Winter seinen Atem, einen Pups aber nicht? Könnten die Drachen aus „Game of Thrones“ in unserer Welt auch fliegen? Diese Fragen aus dem echten Leben stellen sich Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Sie sind Wissenschaftsfreaks, vergraben sich unter der Woche in den Tiefen aller möglichen Studien und besprechen freitags ihre Funde. Die sind bahnbrechend – oder einfach irgendwie schräg. Habt ihr auch heiße Forschung für uns? Schreibt uns an faktab@swr.de, über WhatsApp auf 0174/4321508 – oder folgt den vier auf Insta!
Folgen von Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
-
Folge vom 18.08.2023Wieso sind Gegenstände fest? | mit dem Quantenphysiker Florian AignerDieses Mal mit Aeneas Rooch und seinem Gast: Der Quantenphysiker Florian Aigner! Ihre Themen sind: - Aeneas ist grundsätzlich vom Konzept “Wand” überzeugt - aber manchmal wäre es doch toll, durch sie hindurchgehen zu können? (01:24) - Zähneputzen ist nix für Anfänger! Florian hat eine Erklärung dafür, wieso wir alle falsch putzen. (06:33) - Wissenschaft soll überprüfbar sein und wir wollen uns darauf verlassen können. Warum ist das manchmal so schwer? Und was hilft gegen Schwurbler? (17:12) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Patients’ awareness regarding the quality of their oral hygiene: development and validation of a new measurement instrument: https://bmcoralhealth.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12903-022-02659-4 Viele putzen sich die Zähne falsch: https://www.swr.de/wissen/neue-studien-so-viele-putzen-sich-die-zaehne-falsch-100.html#:~:text=Studie%20zeigt:%20Mehrheit%20%C3%BCbersch%C3%A4tzt%20Zahnputzf%C3%A4higkeiten,f%C3%BCr%20Zahnseide%20oder%20andere%20Utensilien Florian Aigner auf X (früher Twitter): https://twitter.com/florianaigner Florian Aigners Website: http://florianaigner.at/index.htm Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König
-
Folge vom 11.08.2023So gewinnt ihr garantiert im Lotto!Dieses Mal mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Frosch schluckt Käfer. Käfer verlässt Frosch wieder. Aber nicht so, wie ihr vielleicht denkt ... (01:51) - Neuer Weltrekord: Der lauteste Rülpser einer Frau. Wie misst man das? (10:14) - Aeneas gewinnt bald im Lotto. Wissenschaftlich garantiert! (19:03) - In Australien sterben viele Koalas an Chlamydien :( Aber die Impfung naht ... ! (27:13) Weitere Infos und Studien gibts hier: Active escape of prey from predator vent via the digestive tract: https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(20)30842-3 Solid Science - Rülpsrekord: https://www.tiktok.com/@solidscience/video/7265328900312550689?lang=de-DE You need 27 tickets to guarantee a win on the UK National Lottery: https://arxiv.org/abs/2307.12430 Booster shot being developed to avoid recapturing koalas to fight Chlamydia disease: https://www.eurekalert.org/news-releases/998068 Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Unser Podcast-Tipp der Woche: Klassik für Klugscheisser https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-fuer-klugscheisser/72079106/ Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König
-
Folge vom 04.08.2023Shook it off – Taylor Swift-Fans sorgen für ErdbebenDiese Woche mit Julia Nestlen und Sina Kürtz. Ihre Themen sind „besorgniserregend, aber interessant“: - Auf der Schwäbischen Alb wurde ein Pferd gesichtet. Ein Bär? Ein Löwe? Wir wissen es nicht ... Aber das Tier ist aus Mammutelfenbein und 35.000 Jahre alt. Also alles halb so wild. (00:27) - Die NASA hat den Kontakt zur Voyager II-Raumsonde verloren. Eine absolute Katastrophe, findet Sina! Aber etwas Hoffnung gibt es noch ... (04:34) - Ein Forscher möchte einen gigantischen Sonnenschirm im All aufspannen, um die Erde vor Strahlung zu schützen. WTF? (12:50) - Bei einem Konzert von Taylor Swift wurde ein kleines Erdbeben ausgelöst. Die Leute rasten halt einfach aus. (19:26) Unser Podcast-Tipp: Levels & Soundtracks – der Podcast zur Musik in Videospielen. Sina meint: Ein Muss für alle Zocker :) https://1.ard.de/podcast_levels Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Fund aus der Eiszeit: Das Pferd ist jetzt ein Bär: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/fund-des-jahres-2023-100.html NASA Mission Update: Voyager 2 Communications Pause: https://voyager.jpl.nasa.gov/news/details.php?article_id=130 Mars Climate Orbiter scheitert an der Pfundkraftsekunde: https://www.swr.de/wissen/technik-fail-einheitenfehler-laesst-mars-climate-orbiter-zerschellen-100.html Forscher will Schirm an Asteroiden binden, um die Sonne zu verdunkeln: https://futurezone.at/science/klimawandel-sonnenschirm-erde-abkuehlen-konzept-forschung/402543029 Space dust as Earth's sun shield: https://www.sciencedaily.com/releases/2023/02/230208155658.htm Taylor Swift fans ‘Shake It Off,’ causing record-breaking seismic activity during Seattle shows: https://edition.cnn.com/2023/07/27/entertainment/taylor-swift-seismic-activity/index.html Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König
-
Folge vom 28.07.2023Oppenheimer - bitte gucken Sie jetzt nicht auf den Atompilz!Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind: - Julia hat „Oppenheimer“ gesehen – und einen verbreiteten Fake dazu im Netz gefunden. Und Sina erklärt uns, was Klavierstimmer in Chicago mit dem Film zu tun haben … (00:53) - In Vietnam wurde ein 2000 Jahre altes Currygericht ausgebuddelt – und es riecht noch! Julia überlegt, was noch so lange riechen könnte … (10:10) - Vögel benutzen Spikes, die sie eigentlich verscheuchen sollen, zum Nestbau. Sina hat noch andere clevere Strategien zum Nestschutz gefunden! (19:22) Unser Podcast-Tipp für diese Woche: “Der KI-Podcast” mit Marie Kilg, Gregor Schmalzried und Fritz Espenlaub. In der riesigen Flut an Informationen und Sorgen, die das Thema betreffen stellen sie sich den großen und den kleinen Fragen, die künstliche Intelligenz betreffen: https://1.ard.de/der_ki_podcast Und noch ein KI-Tipp aus der ARD Mediathek – Die VOLLBILD-Recherche „Du als Klon! Betrug mit deiner Stimme”: https://www.ardmediathek.de/video/vollbild-recherchen-die-mehr-zeigen/du-als-klon-betrug-mit-deiner-stimme/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE4OTA1Njg Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Trinity Test Eyewitnesses: https://ahf.nuclearmuseum.org/ahf/key-documents/trinity-test-eyewitnesses/ Earliest curry in Southeast Asia and the global spice trade 2000 years ago: https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adh5517 Science that Stinks: https://web.archive.org/web/20170409200339/http://www.americanscientist.org/issues/num2/science-that-stinks/1 Bird nests made from anti-bird spikes: https://www.hetnatuurhistorisch.nl/fileadmin/user_upload/documents-nmr/Publicaties/Deinsea/Deinsea_21/Deinsea_21_17_25_2023_Hiemstra_et_al.pdf Tiny Frogs and Giant Spiders: Best of Friends: https://blogs.scientificamerican.com/tetrapod-zoology/tiny-frogs-and-giant-spiders-best-of-friends/ Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König