Regen macht Pilzfreunde glücklich! Die Saison startet dieses Jahr früher: Maronen, Pfifferlinge und Steinpilze warten schon. Also ab in den Wald – aber Achtung: Nur sammeln, was man sicher kennt!

FeatureBildung
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP Folgen
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP mit 1 bewerten
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP mit 2 bewerten
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP mit 3 bewerten
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP mit 4 bewerten
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP mit 5 bewerten
Sarah und Lars aus der MDR JUMP Morningshow prüfen gemeinsam mit Experten wilde Internetmythen auf ihren Wahrheitsgehalt. Ist es ein Fakt oder nur ein Fake?
Folgen von Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP
202 Folgen
-
Folge vom 10.09.2025Sind Giftpilze nicht das Gefährlichste beim Pilzesammeln?
-
Folge vom 09.09.2025Gibt es Literatur-Klassiker in Jugendsprache?Seit 2008 wird jährlich ein Wort oder eine Redewendung gekürt, die den Zeitgeist der Jugendsprache widerspiegelt. Favoriten in diesem Jahr „Lowkey“ oder „Checkst du“. Und sogar Literatur-Klassiker soll es in Jugendsprache geben. Fakt oder Fake?
-
Folge vom 08.09.2025Ist man in Deutschland nie weiter als 6 km vom nächsten Haus entfernt?Deutschland gehört mit durchschnittlich rund 230 Einwohnern pro Quadratkilometer zu den am dichtesten besiedelten Ländern Europas. Angeblich ist man deswegen nie weiter als 6 Kilometer vom nächsten Dorf, einem Weiler oder zumindest einem einzelnen Gehöft entfernt. Fakt oder Fake?
-
Folge vom 05.09.2025Mondfinsternis bei uns heißt Eiszeit auf dem MondEine Mondfinsternis findet immer nur dann statt, wenn Sonne, Erde und Mond sich auf einer Linie befinden. Außerdem muss Vollmond sein. Wenn das der Fall ist, verdunkelt sich bei uns der Mond. Dann soll es auf der Mondoberfläche angeblich richtig kalt werden. Fakt oder Fake?