Da schlummert man selig, der Körper erholt sich, tankt Energie und tut was für die Gesundheit. Und plötzlich: Acht Stunden rum. Ab jetzt soll jede weitere Stunde ungesund sein!? Wirklich?

FeatureBildung
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP Folgen
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP mit 1 bewerten
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP mit 2 bewerten
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP mit 3 bewerten
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP mit 4 bewerten
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP mit 5 bewerten
Sarah und Lars aus der MDR JUMP Morningshow prüfen gemeinsam mit Experten wilde Internetmythen auf ihren Wahrheitsgehalt. Ist es ein Fakt oder nur ein Fake?
Folgen von Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP
210 Folgen
-
Folge vom 27.09.2024Sind mehr als acht Stunden Schlaf ungesund?
-
Folge vom 26.09.2024Darf man rübergefallenes Obst vom Nachbarn essen?Wenn Nachbars Bäume in euren Garten hängen, können die herabfallenden Blätter im Herbst ganz schön nerven. Wenn es sich allerdings um einen Apfelbaum handelt, hat das auch seine Vorteile. Denn die Äpfel darf man angeblich essen. Fakt oder Fake?
-
Folge vom 24.09.2024Ändert sich die Lieblingsfarbe mit der Jahreszeit?Kalendarisch hat der Herbst bereits begonnen. Passend dazu folgende Studie, die besagt: Unser Farb-Geschmack passt sich der Jahreszeit an. Denn das Gehirn mag Sachen, die es kennt. Doch ändert sich dadurch wirklich die Lieblingsfarbe?
-
Folge vom 23.09.2024Gibt es Gebärden-Dialekte?Gebärdensprache hilft gehörlosen oder schwerhörigen Menschen sich zu verständigen sowie Personen, die mit ihnen kommunizieren möchten. Aber gibt es dabei auch Dialekte ähnlich wie bei gesprochenen Worten?