
FeatureKultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
Fakt oder Fake – Wie wir Desinformation erkennen können
Fakt oder Fake – Wie wir Desinformation erkennen können mit 1 bewerten
Fakt oder Fake – Wie wir Desinformation erkennen können mit 2 bewerten
Fakt oder Fake – Wie wir Desinformation erkennen können mit 3 bewerten
Fakt oder Fake – Wie wir Desinformation erkennen können mit 4 bewerten
Fakt oder Fake – Wie wir Desinformation erkennen können mit 5 bewerten
Im Zug schnupfen Merz, Macron und Starmer Kokain, während Migranten in Springfield Heimtiere verspeisen – einige Falschinformationen erreichen bedeutende Nachrichten, andere kursieren auf sozialen Netzwerken. Fast jeden Tag begegnen wir Unwahrheiten, häufig verbirgt sich dahinter eine politische Absicht. Redaktionen für Faktenüberprüfung unternehmen den Versuch, die Öffentlichkeit über Unwahrheiten aufzuklären. Zudem gibt es Initiativen, die unser Bewusstsein schärfen sollen, wie man Täuschungen identifiziert.
"Fakt oder Fake – Wie wir Desinformation erkennen können" im Überblick
Fakt oder Fake – Wie wir Desinformation erkennen können
von Anna Knake
Sendezeit | Mi, 15.10.2025 | 08:30 - 09:00 Uhr |
Sendung | SWR Kultur "Wissen" |
Radiosendung