
Ratgeber
Familie Verstehen: Gewaltfreie Kommunikation für Eltern Folgen
Ich bin Kathy Weber und zeige dir hier, wie du Konflikte in deinem Familienalltag auf Augenhöhe und in Verbindung lösen kannst. Ob Anziehen, Zähneputzen, Wutausbrüche, Familienessen, Geschwisterstreit oder Medienzeit: Ich zeige dir, wie du dein Kind verstehst und ihr als Eltern Konflikte so löst, dass alle in der Familie bekommen, was sie brauchen – ohne Belohnung und Bestrafung. Dafür spreche ich mit Eltern, teile meine Erfahrung als Erziehungsexpertin mit der #gfkmitkathy, Elternberaterin und Zweifachmama – und ich rede Klartext. Ich bin Mama von zwei Kindern, ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK), Familien- und Elternberaterin und SPIEGEL Bestseller-Autorin. Folge meinem Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen! Mehr Infos bekommst du hier: https://kw-herzenssache.de
Folgen von Familie Verstehen: Gewaltfreie Kommunikation für Eltern
-
Folge vom 27.05.2024Übergänge: So erleichterst du deinem Kind Übergänge im AlltagAufstehen, anziehen, Zähne putzen, von zu Hause losgehen, das Kind in der Kita oder der Schule abgeben und es dann auch wieder abholen, nicht nach Hause wollen und nicht ins Bett gehen wollen - der Alltag mit Kindern ist geprägt von Herausforderungen und Konflikten bei Übergängen. Während wir Erwachsene diese ständigen Situationswechsel kaum noch wahrnehmen, können sie für unsere Kinder sehr herausfordernd sein. Deshalb ist für unsere Kinder vor und während dieser alltäglichen Übergänge unsere Präsenz, Unterstützung und Begleitung als Eltern besonders gefragt. Anhand von fünf Fragen aus der #gfkmitkathy-Community verrate ich dir in dieser 132. Podcast-Folge: ? Was du tun kannst, wenn Übergänge im Alltag für dein Kind herausfordernd sind. ? Wie du deinem Kind den Übergang vom Anziehen zum Losgehen erleichtern kannst. ? Wie du dein Kind bei der Abgabe und Abholung aus der Kita am besten begleiten kannst. ? Wie du damit umgehen kannst, wenn dein Kind nicht mit nach Hause kommen will. ? Wie du Übergänge mit mehreren Kindern gestalten kannst. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de Werbepartner: Anzeige: Sponsor dieser Episode ist Blinkist. Blinkist bringt Zusammenfassungen von mehr als 6.500 Sachbüchern zum Lesen und Anhören, sowie Audioguides mit echten Experten auf dein Smartphone. In nur 15 Minuten pro Titel erschließt du dir so Top-Wissen für dein Berufs- und Privatleben. Hört sich interessant an? Teste Blinkist jetzt 7 Tage kostenlos und erhalte 40% auf das Jahresabo Blinkist Premium unter: https://blinkist.de/familieverstehen
-
Folge vom 20.05.2024Was ist Mama-Liebe? Herzensmomente mit KindernIn dieser 131. Podcast-Folge spreche ich mit meiner Freundin Dani (37 Jahre) aus der #gfkmitkathy-Community darüber, was für unsere Kinder Mama-Liebe ist. Mama Danis Tochter Ella ist 6 Jahre, meine Tochter Waltraud 7 Jahre und mein Sohn Günther 16 Jahre alt. Mama Dani und ich tauschen uns in diesem Format darüber aus, wie wir mit unseren Kindern über Themen sprechen, die sie und uns beschäftigen und berühren, und wie wir gemeinsam Lösungen finden. Dadurch bekommst du einen Eindruck, was bei Kindern so passiert, wenn sie mit der #gfkmitkathy aufwachsen. In der heutigen Folge tauschen Mama Dani und ich uns darüber aus: ? Was Liebe für unsere Kinder bedeutet. ? In welchen Momenten und durch welche unserer Worte oder Handlungen sich unsere Kinder geliebt fühlen. ? Und welche Rolle das Bedürfnis nach Sicherheit bei unseren Kindern spielt, damit sie unsere Liebe überhaupt erst spüren können. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de
-
Folge vom 13.05.2024Streit auf dem Spielplatz: Wie du Konflikte unter Kindern begleiten kannstGehst du mit deinem Kind gerne auf den Spielplatz? Häufig sind Spielplatzbesuche mit Konflikten verbunden, egal ob mit anderen Kindern oder auch den Eltern anderer Kinder. Situationen, in denen Kinder ihr Spielzeug nicht teilen möchten, die Rutsche blockieren oder von unten hinaufklettern, ohne zu fragen, das Spielzeug anderer Kinder nehmen oder mit Sand werfen, sind keine Seltenheit auf dem Spielplatz. Dazu kommen noch die Eltern, der anderen Kinder, die bei Konflikten nicht eingreifen oder ihr Kind nicht im Zaum halten können. Und dann will das eigene Kind am Ende des Tages nicht mal mit nach Hause kommen, spielt oder schaukelt einfach weiter und die Nerven liegen blank. Kommt dir das bekannt vor? Anhand von fünf Fragen aus der #gfkmitkathy-Community verrate ich dir in dieser 130. Podcast-Folge: ? Was du tun kannst, wenn dein Kind sein Spielzeug nicht teilen will. ? Wie du eingreifen kannst, wenn dein Kind einem anderen Kind die Spielsachen wegnimmt oder die Schaufel aus der Hand reißt. ? Wie du reagieren kannst, wenn dein Kind mit Sand wirft oder selbst mit Sand beworfen wird und die Eltern des anderen Kindes nicht eingreifen. ? Was du tun kannst, wenn dein Kind die Rutsche blockiert. ? Wie ihr vom Spielplatz nach Hause kommt, wenn dein Kind sich weigert mitzukommen. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de
-
Folge vom 06.05.2024Du verstehst mich: Herzensmomente mit KindernIn dieser 129. Podcast-Folge spreche ich mit meiner Freundin Dani (37 Jahre) aus der #gfkmitkathy-Community über Herzensmomente mit unseren Kindern und wir feiern dieses Mal, wie sich unsere Töchter auf dem Spielplatz verstehen, wie sie verstanden werden und wie sie dank der #gfkmitkathy miteinander sprechen. Mama Danis Tochter Ella ist 6 Jahre, meine Tochter Waltraud 7 Jahre und mein Sohn Günther 16 Jahre alt. Mama Dani und ich tauschen uns in diesem Format darüber aus, wie wir mit unseren Kindern über Themen sprechen, die sie und uns beschäftigen und berühren, und wie wir gemeinsam Lösungen finden. Dadurch bekommst du einen Eindruck, was bei Kindern so passiert, wenn sie mit der #gfkmitkathy aufwachsen. In der heutigen Folge teilen Mama Dani und ich unsere Herzensmomente zu folgenden Themen: ? Verstehen und Verstanden werden, u. a. auf dem Spielplatz ? Empathische Begleitung unserer überforderten Kinder Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de