
Ratgeber
Familie Verstehen: Gewaltfreie Kommunikation für Eltern Folgen
Ich bin Kathy Weber und zeige dir hier, wie du Konflikte in deinem Familienalltag auf Augenhöhe und in Verbindung lösen kannst. Ob Anziehen, Zähneputzen, Wutausbrüche, Familienessen, Geschwisterstreit oder Medienzeit: Ich zeige dir, wie du dein Kind verstehst und ihr als Eltern Konflikte so löst, dass alle in der Familie bekommen, was sie brauchen – ohne Belohnung und Bestrafung. Dafür spreche ich mit Eltern, teile meine Erfahrung als Erziehungsexpertin mit der #gfkmitkathy, Elternberaterin und Zweifachmama – und ich rede Klartext. Ich bin Mama von zwei Kindern, ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK), Familien- und Elternberaterin und SPIEGEL Bestseller-Autorin. Folge meinem Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen! Mehr Infos bekommst du hier: https://kw-herzenssache.de
Folgen von Familie Verstehen: Gewaltfreie Kommunikation für Eltern
-
Folge vom 25.03.2024Ich kann das nicht - So kannst du mit Glaubenssätzen den Selbstwert deines Kindes stärken.Unsere Kinder sind durch Kita, Schule oder im sonstigen Alltag regelmäßig mit negativen Glaubenssätzen konfrontiert. Und diese können sich schneller bei ihnen verankern, als uns lieb ist. Plötzlich steht dein Kind vorm Spiegel und sagt: “Ich bin hässlich!” Oder es schafft etwas nicht und sagt: “Ich kann das nicht!” Verzweifelt es an den Hausaufgaben, kommt deinem Kind vielleicht auch ein “Ich bin dumm!” über die Lippen. Hat dein Kind solche oder ähnliche negative Glaubenssätze für sich übernommen und verinnerlicht, braucht es deine Unterstützung dabei, es zu verstehen, diese Sätze in den Arm zu nehmen und neue positive Glaubenssätze zu entwickeln, die seinen Selbstwert langfristig stärken, anstatt in die Ablehnung oder Verurteilung zu gehen. Anhand der in der #gfkmitkathy am meistgenannten negativen Glaubenssätze von Kindern verrate ich dir in dieser 124. Podcast-Folge: ?Wie du reagieren kannst, wenn dein Kind negativ über sich selbst denkt oder spricht. ? Was dir dein Kind damit sagen will und was es dann von dir braucht. ? Wie du neue positive Glaubenssätze in euren Familienalltag integrieren kannst. ?Und wie du dein Kind stärken und ihm dabei helfen kannst, ein gesundes Selbstbewusstsein mit einem starken Selbstwert aufzubauen. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de E-Book für 0 Euro „Wie du auf Belohnung und Bestrafung verzichten kannst": https://kw-herzenssache.de/ebook-belohnung-bestrafung/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast
-
Folge vom 18.03.2024Respektloses Kind: Was du tun kannst, wenn dein Kind dich anspuckt, ignoriert oder beschimpft“Das macht man doch nicht!” Kinder, die ihren Eltern Schimpfwörter an den Kopf werfen, sie ignorieren, hauen, treten oder anspucken, werden oft als respektlos angesehen, da sie scheinbar nicht wissen, wie “man” sich angemessen verhält. Doch hinter diesem vermeintlich respektlosen Verhalten steckt oft mehr, als auf den ersten Blick ersichtlich ist. In der 123. Podcast-Folge verrate ich dir: ? Warum sich Kinder respektlos verhalten. ? Was uns Kinder mit ihrem respektlosen Verhalten mitteilen wollen. ? Was dein Kind braucht, wenn es spuckt, Schimpfwörter benutzt oder dich ignoriert. ? Wie du dich darum kümmern kannst, deine Grenze zu wahren, ohne dein Kind für sein Verhalten zu verurteilen. ? Wie dein Kind respektvolles Verhalten lernen kann. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de — Werbepartner: Diese Episode wird gesponsert von Löwenanteil. Für dich als Hörende:r meines Podcasts gibt es 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment von Löwenanteil mit dem Code “Familie” (Groß- oder Kleinschreibung ist egal): www.loewenanteil.com. Oder du klickst den folgenden Link, hier wird der 10%-Rabatt-Code automatisch an der Kasse eingefügt und der Rabatt direkt abgezogen.
-
Folge vom 04.03.2024Asoziales Verhalten: Warum sich dein Teenager-Kind nicht für die Familie interessiertSind Teenager-Kinder wirklich asozial? Mama Stephie hat auf jeden Fall den Eindruck, dass sich ihr Sohn Lenny (13) anti-sozial, egoistisch und rücksichtslos gegenüber seiner Familie verhält. So hört er zum Beispiel am Abend noch laute Musik, macht das Licht an, während seine jüngeren Geschwister bereits schlafen, oder weckt den Rest seiner Familie, weil sein Wecker als erstes am frühen Morgen klingelt. Mama Stephie (38) wünscht sich, dass alle in der Familie Rücksicht nehmen und zum Gemeinwohl beitragen. Sie ist verheiratet und lebt mit insgesamt vier Kindern in einer Patchwork-Familie: Da gibt es den 20-jährigen Sohn Louis, den Stephies Mann mit in die Familie gebracht hat, Stephies mittlerweile 13-jährigen Sohn Lenni und die beiden gemeinsamen Kinder und jüngeren Geschwister Mathilda (5) und Levi (4) Jahre alt. In der heutigen Podcast-Folge verrate ich dir im Gespräch mit Mama Stephie: ?Warum sich ihr Teenager vermeintlich “asozial” seiner Familie gegenüber verhält. ? Welche seiner Bedürfnisse unerfüllt sind. ? Was Lenni braucht, um bereit zu sein, zum Wohle anderer in der Familie beizutragen. ?Wie Mama Stephie ihn dabei konkret unterstützen und ihm helfen kann, es allein zu schaffen. ? Und wie er als 13-jähriger Teenager lernen kann, sich um sich selbst und seine eigenen Bedürfnisse zu kümmern. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de — Werbepartner: Diese Episode wird gesponsert von Löwenanteil. Für dich als Hörende:r meines Podcasts gibt es 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment von Löwenanteil mit dem Code “Familie” (Groß- oder Kleinschreibung ist egal): www.loewenanteil.com. Oder du klickst den folgenden Link, hier wird der 10%-Rabatt-Code automatisch an der Kasse eingefügt und der Rabatt direkt abgezogen.
-
Folge vom 19.02.2024Arztbesuch: Was du tun kannst, wenn dein Kind Angst vorm Arzt hatDie nächste U-Untersuchung, Impfung oder gar eine Blutabnahme beim Kinderarzt bzw. bei der Kinderärztin stehen an und du fragst dich, wie du dein Kind bestmöglich darauf vorbereiten, vor Ort begleiten und Grenzen für seinen Schutz setzen kannst? Oder hat dein Kind vielleicht sogar Angst vor dem Arztbesuch und der Behandlung? Anhand der drei häufigsten Fragen aus der #gfkmitkathy-Community bei Instagram erfährst du in dieser 121. Podcast-Folge: ? Wie du die Angst deines Kindes vor dem Arztbesuch begleiten kannst. ? Was dein Kind braucht, wenn es Angst vor Spritzen hat und die nächste Impfung oder eine Blutabnahme ansteht. ? Was du tun kannst, wenn der Arztbesuch anders läuft, als es für dich und dein Kind passt. ? Und wie du dein Kind vor unangenehmen Erfahrungen beim Arzt / bei der Ärztin schützen kannst. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de — Werbepartner: Diese Episode wird gesponsert von Löwenanteil. Für dich als Hörende:r meines Podcasts gibt es 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment von Löwenanteil mit dem Code “Familie” (Groß- oder Kleinschreibung ist egal): www.loewenanteil.com. Oder du klickst den folgenden Link, hier wird der 10%-Rabatt-Code automatisch an der Kasse eingefügt und der Rabatt direkt abgezogen: https://cutt.ly/GwzKcVMI