Fangen wir an! Ideen für ein besseres Morgen-Logo

Kultur & Gesellschaft

Fangen wir an! Ideen für ein besseres Morgen

Lasst uns über die Welt von heute und morgen reden: Neue Perspektiven auf Gesellschaft, Leben und Umwelt von inspirierenden Persönlichkeiten im Gespräch mit Journalistin Kristina Deininger.Was fasziniert die Expert*innen an ihrem Herzensthema? Was hat das mit uns zu tun? Und was können wir tun, auf dem Weg zu einem besseren Morgen? Fangen wir an!Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge. Schickt Fragen, Feedback, Gästewünsche gerne an: podcast@penguinrandomhouse.deGewinner "Deutscher Podcast Preis 2023" in der Kategorie Corporate Podcast.www.fangenwiran-podcast.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Fangen wir an! Ideen für ein besseres Morgen

146 Folgen
  • Folge vom 22.06.2022
    Wie werde ich ein guter Mensch? Mit Armin Falk
    „Das Gute in der Welt fällt nicht einfach vom Himmel,“ sagt Armin Falk, Verhaltensökonom und einer der bekanntesten Wirtschaftswissenschaftler. „Wir können viel tun, um ihm auf die Sprünge zu helfen.“Mit Kristina spricht er darüber, warum wir Menschen handeln, wie wir handeln: Was beeinflusst uns in unseren täglichen Entscheidungen, mit denen wir oft Kettenreaktionen auslösen, die unsere Umwelt und Gesellschaft beeinflussen? Und wie gehts mehr in die gute Richtung - wie werden wir bessere Menschen? Da hat er zum Glück ein paar sehr konkrete Tipps, die wir gleich ausprobieren können.Über Armin Falk:Armin Falk leitet das Institut für Verhaltensökonomik und Ungleichheit (briq) und ist Direktor des Labors für Experimentelle Wirtschaftsforschung, sowie Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn. Falk ist einer der weltweit renommiertesten Wirtschaftswissenschaftler. Für seine Forschung wurde er 2009 mit dem Leibniz-Preis (dem »deutschen Nobelpreis«) ausgezeichnet. Zu Armin Falks Buch „Warum es so schwer ist, ein guter Mensch zu sein“+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.06.2022
    Rettet Innovation die Welt? Mit Christoph Keese
    Warum will Elon Musk ins All? Bauen wir dank Kernfusion bald Gurken in der Sahara an? Und wie überliste ich ein selbstfahrendes Auto? „Ich möchte in einer Welt leben, in der wir überflutet sind von Energie, ohne die Welt damit zu zerstören.“ sagt Digitalisierungsexperte Christoph Keese. „Wenn wir Energie haben, können wir so viele Probleme lösen.“ Mit Kristina spricht er darüber, was herausragende Forscher und Investoren antreibt, welche Innovationen er derzeit für besonders vielversprechend hält und warum wir gerade eine Explosion der Kreativität sehen, die uns schneller in eine klimaneutrale Zukunft bringen könnte als bislang gedacht. Zu Christoph Keeses Buch „Lifechanger – Zukunft made in Germany“Über Christoph Keese:Christoph Keese ist Geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensberatung hy und begleitet namhafte Unternehmen und Regierungsinstitutionen bei Fragen der digitalen Transformation und technologischen Innovation. Der Publizist, Wirtschaftswissenschaftler, Verlagsmanager, Investor und Bestsellerautor arbeitet seit Anfang der 1990er Jahre an der Digitalisierung von Geschäftsmodellen und ist einer der führenden Beobachter von Innovation und Erneuerung.  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.05.2022
    Wie wir uns ALLES merken können – mit Dr. Boris Nikolai Konrad
    Wieso können wir uns manche Dinge leicht merken und andere vergessen wir sofort wieder? Verursachen Smartphones digitale Demenz? Und wie werde ich Gedächtnisweltmeister?„Unser Gehirn mag immer das, was sich mit dem verbindet, was schon da ist.“ sagt Dr. Boris Nikolai Konrad. „Was Emotionen bei mir auslöst, was mich interessiert, was einen Ort hat oder Bilder hat.“Wie man sich diese Erkenntnisse für das eigene Gedächtnis zunutze machen kann, und warum wir uns Songtexte einfach besser merken können als Lateinvokabeln, bespricht Kristina in dieser Folge mit dem Neurowissenschaftler und Gedächtnistrainer Dr. Boris Nikolai Konrad.Über Dr. Boris Nikolai Konrad:Boris Nikolai Konrad ist „Deutschlands Superhirn“ (ZDF). Der promovierte Neurowissenschaftler ist mehrfacher Weltmeister im Gedächtnissport, hat vier Guinness-Weltrekorde aufgestellt und ist als Gedächtnistrainer und Vortragsredner aktiv, um Menschen bei der Verbesserung ihrer Gedächtnisleistung zu helfen.Zu Dr. Boris Nikolai Konrads Buch „Mehr Platz im Gehirn“+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.05.2022
    Was hilft gegen Einsamkeit? - mit Bärbel Schäfer
    „Einsamkeit ist alterslos“, sagt Bärbel Schäfer. „Das sind keine 8 Millionen Rentner, die an Parkbänken Enten und Tauben füttern. Ganz im Gegenteil: Es sind die Jüngeren zwischen Anfang 20 bis 40.“ Mit Kristina bespricht sie, was Einsamkeit vom Alleinsein unterscheidet, wie sich ein Gefühl der Isolation über Generationen fortsetzen kann – und wie es gelingen kann, die Einsamkeit zu durchbrechen, um wieder miteinander in Verbindung zu treten. Individuell und als Gesellschaft.Über Bärbel Schäfer:Bärbel Schäfer ist bekannt als Moderatorin aus TV und Hörfunk, Journalistin und Autorin mehrerer erfolgreicher Sachbücher zu gesellschaftlichen Themen. Jeden Sonntag ist sie bei hr3 im Gespräch mit einem prominenten Talk-Gast, gemeinsam mit Susanne Fröhlich betreibt sie den Podcast „Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer“.Zu Bärbel Schäfers Buch „Avas Geheimnis“.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X