
Kultur & Gesellschaft
Fangen wir an! Ideen für ein besseres Morgen Folgen
Lasst uns über die Welt von heute und morgen reden: Neue Perspektiven auf Gesellschaft, Leben und Umwelt von inspirierenden Persönlichkeiten im Gespräch mit Journalistin Kristina Deininger.Was fasziniert die Expert*innen an ihrem Herzensthema? Was hat das mit uns zu tun? Und was können wir tun, auf dem Weg zu einem besseren Morgen? Fangen wir an!Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge. Schickt Fragen, Feedback, Gästewünsche gerne an: podcast@penguinrandomhouse.deGewinner "Deutscher Podcast Preis 2023" in der Kategorie Corporate Podcast.www.fangenwiran-podcast.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von Fangen wir an! Ideen für ein besseres Morgen
-
Folge vom 03.03.2022Was machen negative Nachrichten mit unserem Denken? – mit Ronja von Wurmb-SeibelNachrichten sind ein Fehlerbericht: Was ist heute falsch gelaufen? Was macht diese negative Erzählkultur mit uns und wie befreien wir uns davon?“Wir stellen uns die Welt viel gefährlicher vor, als sie eigentlich ist“ sagt Ronja von Wurmb-Seibel, Journalistin und Autorin. Mit ihr spricht Kristina darüber, welche emotionale, psychologische und körperliche Auswirkungen es hat, wenn man viele negative Nachrichten konsumiert, warum Nachrichten wie Junk Food sind, was „konstruktiver Journalismus“ bedeutet und was es mit Scheiße + X auf sich hat.Anm. der Redaktion: Diese Folge wurde vor den aktuellen Ereignissen in der Ukraine aufgenommen.Über Ronja:Ronja von Wurmb-Seibel studierte Politikwissenschaften in München. Sie arbeitete als Redakteurin im Politik-Ressort der Zeit, ehe sie 2013 – als damals einzige deutsche Journalistin – nach Kabul zog. Von dort aus schrieb sie für die Zeit sowie Reportagen für diverse Magazine. Zusammen mit ihrem Partner Niklas Schenck produzierte sie für den NDR Dokumentarfilme über Afghanistan. Ihre Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet. Ronja von Wurmb-Seibel kehrte im Dezember 2014 nach Deutschland zurück.Zu Ronjas Buch „Wie wir die Welt sehen“+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 17.02.2022Wie wir echte Liebe finden – mit Dr. Sharon BrehmWoran erkenne ich, ob meine Dating-Partner*in zu mir passt? Welche Beziehungstypen gibt es und kann man ihn ändern?„Dating ist wie eine Stadt, in der man sich erstmal zurechtfinden muss“ sagt Dr. Sharon Brehm, Paartherapeuthin und Autorin. Kristina spricht mit ihr darüber, wie man im (Online-)Dating-Jungle den/die richtige Partner*in findet, warum Emotionen wie eine Lieblingsplayliste sind und warum es die größte Freiheit ist zu bleiben.Über Dr. Sharon Brehm:Dr. Sharon Brehm ist Paartherapeutin. In ihrer Arbeit geht es nicht nur um Emotionen, Perspektivenwechsel und mutige Verletzlichkeit. Es geht auch darum, wieder Leichtigkeit und Verbundenheit zu kreieren. Denn Lieben ist eine Fähigkeit.Bevor sie ihre Praxis für Paartherapie in München eröffnete, erforschte sie in ihrer Doktorarbeit wie Liebe geografische Grenzen überwindet. Ihr Wissen aus dem Praxisalltag teilt sie nun auch als Autorin und im Podcast „Hello, Lovers“.Zu Sharons Buch „Smart Loving“Zum Podcast „Hello, Lovers“+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 03.02.2022Was ist Mansplaining? – mit Fee BrembeckWarum erklären uns Männer immer die Welt? Woher kommt das und was hat es mit unserer patriarchal geprägten Gesellschaft zu tun?„Wenn jemand die ganze Zeit labert, kann es kein Gespräch auf Augenhöhe geben“, sagt Fee Brembeck, Kabarettistin, Autorin und Feministin. Mit ihr spricht Kristina über Besserwisser jeden Geschlechts, warum weiblich gelesene Personen beim Besserwissen als nervig und unsympathisch abgestempelt werden, Männer aber als kompetent und durchsetzungsfähig – und darüber wie wir uns zukünftig von Geschlechterklischees befreien können.Über Fee Brembeck:Fee Brembeck ist eine künstlerische Wundertüte: Sie ist Kabarettistin, mehrfach ausgezeichnete Autorin, Feministin, angehende Opernsängerin und eine der bekanntesten Poetry Slammerinnen im deutschsprachigen Raum. Wenn sie nicht gerade auf einer Bühne steht, setzt sie sich für die Förderung intersektional feministischer Belange im Poetry Slam ein.Zu Fees Buch „Jetzt halt doch mal die Klappe, Mann!“+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 20.01.2022Wie esse ich mich gesund? – Mit Dr. Petra BrachtWelche Lebensmittel, Diäten und Ernährungsformen sind wirklich gesund und warum? Wie fangen wir an? Und wie bleiben wir dran?„Jeder hat einen inneren Arzt in sich – er muss nur das bekommen, was er braucht, um loszulegen,“ sagt Dr. Petra Bracht, Fachärztin für Allgemein- und Ernährungsmedizin. Mit ihr spricht Kristina über Heilnahrung, wieso man Smoothies kauen sollte, warum Parmesan Käsefüße macht und ob Wein wirklich gesund ist.Über Dr. Petra Bracht:Die renommierte Ernährungsmedizinerin und Bestsellerautorin Dr. med. Petra Bracht begründete gemeinsam mit ihrem Mann Roland Liebscher-Bracht die erfolgreiche Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht. Als Allgemeinmedizinerin und Ärztin für Naturheilverfahren konzentriert sich die Ernährungsspezialistin in ihrer eigenen Praxis seit mehr als 30 Jahren auf die Themen Ernährung und Schmerzen.Zu Petras Buch „Klartext Ernährung“+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.