FAST & CURIOUS-Logo

Wirtschaft

FAST & CURIOUS

Fast & Curious ist der Business-Podcast mit Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder. Die beiden Gründerinnen sprechen über Unternehmertum, Aktuelles aus der Gründerszene, Investments, Wirtschaftstrends…und übers Leben. Verena und Lea sind zwei der bekanntesten weiblichen Gesichter der deutschen Startupszene und lieben es sich immer wieder neuen Herausforderungen und Ideen zu stellen. Bei Fast & Curious teilen sie ihr Wissen, erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen, lernen von ihren Gästen und geben Einblicke, wie sie die (Wirtschafts-)Welt sehen und verändern wollen. Jeden Donnerstag neu. „Fast & Curious“ wird produziert und vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang: https://podstars.de/kontakt/ Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast Ihr wollt Themen einreichen? Dann macht das gern hier: https://fastandcurious.berlin/

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von FAST & CURIOUS

167 Folgen
  • Folge vom 23.11.2023
    #80 AskUsAnything I Elterngeld auf Verenas Nacken I Weihnachtskarten Fail I Vereinbarkeits-Tipps
    Man stelle sich vor: Zum einen Lea in 54 Jahren mit verbrannter Haut auf einem romantischen Marktplatz vor ihrem eigenen Hostel, Schach spielend. Zum anderen Verena, wahnsinnig gutaussehend, fast 100 Jahre alt, mit Föhnfrisur-Perücke in Talkshows sitzend und Petitionen startend. Was bis dahin noch passiert? Vielleicht eine Bundespräsidentschafts-Kandidatur, vielleicht aber auch ein weiterer Karrierezweig als erster weiblicher NBA-Coach. Eins ist klar: Bei Lea und Verena ist alles möglich. Genau das hat in dieser Woche auch die Entscheidung der Elterngeld-Anhörung gezeigt, die Verena zwar stolz, aber gleichzeitig ausgelaugt hinterlässt. Bis die beiden alt und grau werden, ist es (glücklicherweise) noch ein langer Weg. Vorher wird zum Beispiel noch bei Shirin David abgehottet und mit geringer Wahrscheinlichkeit sogar die erste Einladung zu einem – von Lea selbstgekochten – Abendessen ausgesprochen. Außerdem müssen noch einige Fragen geklärt werden. Nicht nur die aus dem Fast & Curious Kartenspiel, sondern vor allem auch Fragen aus der Community: Wenn Lea und Verena nochmal ganz von vorn anfangen müssten, wo läge der Fokus und was ist überhaupt die richtige Art und Weise zurückzuschauen? Schafft man es, Familie und Karriere 50:50 unter einen Hut zu bekommen? Kann man den Zeitpunkt für Familienplanung explizit festlegen? Und können die beiden sich vorstellen, zur Brieftaube zurückzukehren, und auf Social Media, oder wie Verena es nennt, ihren persönlichen Fernsehkanal, zu verzichten? Nicht zuletzt stellt Lea ein Buch vor, das sich mit dem Ziel von (Arbeits-)Beziehungen auseinandersetzt, während Verena schon mal einen Disclaimer einrichtet, der vor unpersönlichen (aber sehr lieb gemeinten) Weihnachtskarten warnt. Hier gehts zu der Aktion Buchpatenschaft Hier gehts zu den Lesepaten Berlin Hier könnt ihr das Fast & Curious Fragespiel kaufen. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner. 00:00:36 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena heute über die Book Week letzte Woche, die Elterngeld Entscheidung und Weihnachtskarten. 00:15:14 Im “Deep dive” beantworten die beiden Fragen in einer großen “Ask us anything” Session 00:40:39 Bei “Was bewegt uns” stellen sie sich gegenseitig neue Fragen aus ihrem Kartenspiel. 00:51:34 In der Kategorie “Empfehlung der Woche” stellt Lea euch ein tolles Buch vor. 00:55:57 Und das letzte Wort hat heute Verena.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.11.2023
    #79 Wie gründe ich eine Partei? I Elterngeld-Entscheidung I Hall of Future I Lea der Chipmunk I Game Changer Club
    Während Lea höchst bemüht ein bisschen Chaos in ihrem Leben verursacht und dank dicker Backen für die Unterhaltung dieser Folge zuständig ist, genießt Verena eine vergleichsweise ruhige Woche. Trotzdem ist die Anspannung groß, denn: Die Entscheidungen in Sachen Elterngeld stehen an, weshalb Verenas Refresh-Button Google zum Glühen bringt. Gleichzeitig gibt’s bei beiden Grund zum Feiern. Der FC Viktoria hat es nämlich zum ersten Mal seit seiner Gründung ins Achtelfinale des DFB-Pokals geschafft – und Lea ist offiziell in die Hall of Future eingetreten. Dieses Mal wird es politisch im Deep Dive – mit Damian Boeselager. Damian ist seit 2019 Abgeordneter im Europäischen Parlament und Spitzenkandidat der von ihm gegründeten Partei Volt für die Europawahl 2024. Im Parlament arbeitet er an der Weiterentwicklung der EU, einer wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Wirtschaft, der Arbeitsmigration und einem humaneren Asylsystem. Von ihm wollen Lea und Verena wissen: Wie gründet man eigentlich eine Partei? Wie sehen die ersten Schritte aus, welche Herausforderungen treten auf, an welchen Zielen wird Erfolg gemessen? Deutschland erlebt gerade eine Welle an Parteineugründungen. Mit Damian sprechen sie darüber, woran das liegt, warum eigentlich jede*r in einer Partei sein sollte und welche weiteren Möglichkeiten es gibt, sich politisch zu engagieren. Bevor Lea und Verena noch eine Gesangseinlage zum Besten geben, erzählt Lea von dem Mutigsten, das sie je getan hat. Verena spricht über ihren schlechten Einfluss im Hinblick auf übermäßigen Zuckerkonsum – und wie sie damit die Angst schürte, eine Seefahrerkrankheit hätte in ihrem trauten Heim Einzug gehalten. Hier könnt ihr das Fast & Curious Fragespiel kaufen. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner. Hier gelangt ihr zu der Doku „Stress und Druck in der Schule: Macht Schule krank?“ Hier könnt ihr die Petition „Zukunft Bildung - nehmt uns ernst!“ von change.org unterzeichnen. 00:01:03 Im “Catchup” sprechen Verena und Lea über die Erfolge des FC Viktoria, die anstehende Elterngeld-Entscheidung und Leas Aufnahme in die Hall of Future. 00:15:27 Im “Deep dive” geht es mit Damian Boeselager um die Frage: Wie gründe ich eine Partei? 00:44:59 Bei “Was bewegt uns” beantworten die beiden gegenseitig Fragen aus ihrem F&C Kartenspiel. 00:52:50 In der Kategorie “Empfehlung der Woche” stellt Verena die NDR-Doku “Stress und Druck in der Schule: Macht Schule krank?” vor. 00:57:29 Und das letzte Wort hat heute Lea.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.11.2023
    #78 Deeptech mit Marvel Fusion I Digitale Royals I Auswandern I Lea tappt I Xmas Pop-up-store
    Der November ist da und Lea und Verena versuchen auf ganz unterschiedliche Art, ihm einen besonderen sparkle zu geben: Lea genießt den Glamour in Londoner Hotelzimmern und geht auf’s nächste Level, indem sie sich in eine Hall of Fame aufnehmen lässt und Verena steigt in die Riege der Wirtschaftsroyals auf. Außerdem akquiriert sie schon mal Stargäste für ihr Live-Buchclub-Event, während Lea für sie die ersten Kino-Kassenschlager plant. Ansonsten kann die Lösung für einen grauen November auch sein: Auswandern – Lea wäre dabei. Aber bevor es so weit kommt, könnt ihr die beiden noch bei einem Pre-Xmas-pop-up-Store und Meet and Greet am 15.11. in Berlin abgreifen. Das Energielevel ist also trotz Novemberstimmung sehr hoch und auch der Deep Dive steht heute ganz im Zeichen von Energie. Lea und Verena haben die COO von Marvel Fusion eingeladen, ein Unternehmen, das eine neuartige laserbasierte Technologie entwickelt, durch die CO2-freier, sauberer, sicherer Strom produziert werden kann. Als Chief Operating Officer ist Heike Freund unter anderem zuständig für den Aufbau und die Skalierung des Unternehmens sowie für Prozessoptimierungen und das Bilden von Industriepartnerschaften. Heike erzählt, wieso sie ihren sicheren Job bei McKinsey aufgegeben hat und welches Potenzial sie in Deeptech und Fusionsenergie am Wirtschaftsstandort Deutschland sieht. Was unterscheidet Fusionsenergie von konventioneller Atomkraft? Was sind die größten Herausforderungen und welche Fortschritte sind noch erforderlich, bevor Fusion zu einer wirtschaftlich tragfähigen Energiequelle werden kann? Ist Deutschland in diesem Bereich überhaupt wettbewerbsfähig? Und was fehlt, damit sowohl Förderung durch Fonds passiert als auch Venture Capital zur Verfügung gestellt wird? Nicht nur Heike von Marvel Fusion macht einen wahnsinns Job und führt so große Themen wie Deeptech in Deutschland mit an. Auch im Kleineren können Frauen über sich hinauswachsen: Lea und Verena bekommen immer wieder das wertvolle Feedback, dass Frauen sich durch Fast & Curious mehr zutrauen. Daher greifen die beiden bei “Was bewegt uns” auf, warum es richtig und wichtig ist, große Ziele zu haben und sich treu zu bleiben, statt sich zu verbiegen und weshalb es aber genau so okay ist, jeden Tag nur kleine Schritte zu gehen und sogar auch hinzufallen? Das Meet and Greet findet statt am 15.11. im 26homes, Kleine Hamburger Str. 15, 10117 Berlin. Hier könnt ihr das Fast & Curious Fragespiel kaufen. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner. 00:00:39 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über Auswandern, digitale Royals und einen Vorweihnachts-Popup Store. 00:12:03 Im “Deep dive” geht es um das Thema Deeptech. Dafür ist die COO von Marvel Fusion zu Gast: Heike Freund. 00:37:22 Bei “Was bewegt uns” haben die beiden einen emotionalen Mutausbruch. 00:45:59 In der Kategorie “Empfehlung der Woche” stellt Lea eine App zum Tapping vor. 00:50:41 Und das letzte Wort hat heute Verena.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.11.2023
    #77 Bitcoin - Hype oder langfristiger Wert I Lanz & Precht I Arbeiten wir zu viel? I Patchwork olé
    Auch in dieser Woche sprechen Lea und Verena aus der Ferne miteinander. In Venedig erkundet Verena mit ihren Jungs die Pavillons der Biennale und lässt sich von ungeplanten Momenten überraschen, während Lea in Südspanien voll und ganz im Kreise ihrer bunt zusammengewürfelten Patchwork-Familie aufgeht. Trotz wunderbarer Momente mit ihren Liebsten bleibt das selbstauferlegte Arbeitspensum von Lea und Verena Dauerthema. Denn die Arbeit frisst bei den beiden Selbstständigen doch manchmal mehr Zeit, als sie sich wünschen. Apropos Selbstständig: Diese Woche ist Anita Posch zu Gast und erklärt im Deep Dive die Wirkweisen, Vorteile und Mechanismen hinter der bekanntesten Kryptowährung der Welt. Anita ist renommierte Bitcoin-Ausbilderin, Autorin des Buches “(L)earn Bitcoin” und Gründerin der Online-Plattform “Crack the Orange”, sowie Gründerin von “Bitcoin for Fairness” – einer gemeinnützigen Organisation, die sich auf die Einführung von Bitcoin im globalen Süden durch Wissensaustausch und Bildung vor Ort konzentriert. Sie erklärt, inwiefern Bitcoin als Tool für Menschenrechte eingesetzt werden kann und wieso keine andere Anlagestrategie so unabhängig von anderen Finanzinstitutionen ist wie Kryptowährung. Eins können wir schon jetzt verraten: Der Einstieg in das Bitcoin-Game lohnt sich auch jetzt noch. Zum Schluss stellen sich Lea und Verena gegenseitig Fragen aus ihrem Kartenspiel und besprechen, was eigentlich ihre Social-Media-Kanäle über sie selbst aussagen. Außerdem gibt Verena vor dem Hintergrund der Parteigründung von Sahra Wagenknecht einen aufschlussreichen Podcast-Tipp. Anitas Bitcoin Kurs könnt ihr hier abrufen und ihr Buch “(L)earn Bitcoin” findet ihr hier Hier findet ihr die Lanz & Precht Folge #112 Hier könnt ihr das Fast & Curious Fragespiel kaufen. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner 00:00:42 Im “Catchup” sprechen die beiden über Verena und Lea über Gedanken, die sie sich in ihren Urlauben machen. 00:12:01 Im “Deep dive” geht es um das Thema Bitcoin: Was ist das eigentlich und ist es ein Hype oder langfristiger Wert? 00:41:57:546 Bei “Was bewegt uns” beantworten die beiden gegenseitig Fragen aus ihrem F&C Kartenspiel. 00:50:47 In der Kategorie “Empfehlung der Woche” stellt Verena eine Podcast-Folge von Lanz und Precht vor. 00:56:42 Und das letzte Wort hat heute Lea.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X