Kultur & Gesellschaft
F.A.Z. Bücher-Podcast Folgen
Die F.A.Z.-Redakteure Maria Wiesner, Fridtjof Küchemann, Kai Spanke und Paul Ingendaay stellen im Bücher-Podcast der F.A.Z. ausgewählte Neuerscheinungen und Klassiker der Literatur vor. Sie sprechen mit Schriftstellern, Übersetzern und anderen Experten des Literaturbetriebs und beschäftigen sich mit den Eigenheiten des literarischen Lebens und Lesens. Jeden Sonntag erscheint eine neue Episode. Einmal im Monat wird ein Literaturrätsel gestellt und unter den Einsendern der richtigen Lösung ein Buch verlost. Viel Spaß beim Mitmachen! Die E-Mail-Adresse für Anmerkungen, Nachfragen, Lob und Kritik: buecher-podcast@faz.de. Der Bücher-Podcast auf Instagram: @fazbuecher. Alle Folgen können jederzeit hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-buecher-podcast
Folgen von F.A.Z. Bücher-Podcast
-
Folge vom 04.02.2024Vom Kunstraum zur Folterkammer: Stanislaw Assejews erschütternder Gefängnisbericht „Heller Weg, Donezk“Ein russisches Foltergefängnis im Donbass - und wie ein junger Journalist in dieser Hölle zweieinhalb Jahre überlebt. Volker Weichsel, Mitübersetzer des Buches und Redakteur der Zeitschrift „Osteuropa“, erläutert die Hintergründe.
-
Folge vom 28.01.2024„Lass uns keine Sätze mit ’früher’ beginnen“: Iris Wolff über ihren neuen Roman „Lichtungen“Eine Freundschaft über die Jahrzehnte, das Leben in einem preisgegebenen Land, ein Roman, der rückwärts erzählt wird: Iris Wolff spricht über ihr Buch „Lichtungen“ – und es gibt ein neues Literaturrätsel.
-
Folge vom 21.01.2024Oft ging es bewusst unter die Gürtellinie: Markus Kavka spricht über seine Zeit bei MTV und VIVADie Leute sollen gute Songs hören: Markus Kavka erinnert sich an seine Jahre beim Musikfernsehen und erklärt, warum es ihm fast normal vorkam, dass ein Interviewpartner schwer bewaffnet zum Gespräch erschienen ist.
-
Folge vom 07.01.2024Blick ins Dunkle: Die besten Krimis des Jahres 2023Dass Kriminalromane die Gesellschaft oft besser erfassen als sogenannte ernste Literatur, ist bekannt. Wie aber gewinnt man einen Überblick über die riesige Produktion eines ganzen Jahres? Ein Gespräch mit Peter Körte über die Krimi-Highlights von 2023.