Kultur & Gesellschaft
F.A.Z. Bücher-Podcast Folgen
Die F.A.Z.-Redakteure Maria Wiesner, Fridtjof Küchemann, Kai Spanke und Paul Ingendaay stellen im Bücher-Podcast der F.A.Z. ausgewählte Neuerscheinungen und Klassiker der Literatur vor. Sie sprechen mit Schriftstellern, Übersetzern und anderen Experten des Literaturbetriebs und beschäftigen sich mit den Eigenheiten des literarischen Lebens und Lesens. Jeden Sonntag erscheint eine neue Episode. Einmal im Monat wird ein Literaturrätsel gestellt und unter den Einsendern der richtigen Lösung ein Buch verlost. Viel Spaß beim Mitmachen! Die E-Mail-Adresse für Anmerkungen, Nachfragen, Lob und Kritik: buecher-podcast@faz.de. Der Bücher-Podcast auf Instagram: @fazbuecher. Alle Folgen können jederzeit hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-buecher-podcast
Folgen von F.A.Z. Bücher-Podcast
-
Folge vom 31.12.2023Zwischen Silvester und Neujahr: Fünf Kinderbücher über die Zeit und das Reisen in der ZeitWas sich zwischen altem und neuem Jahr alles erleben lässt: Die Zeit, die Lücke in der Zeit, das Reisen in der Zeit sind große Themen von Kinderbüchern. Wir stellen ein paar Klassiker vor.
-
Folge vom 17.12.2023Sexuelle Phantasien sind oft gewaltsam und alltagsfern: Madita Oeming spricht über PornosHeute ist es einfacher als je zuvor, Pornos zu schauen. Warum das Genre feministisches Potential besitzt und oft missverstanden wird, erläutert Madita Oeming im Bücher-Podcast.
-
Folge vom 10.12.2023An den Aliens kann es nicht liegen: Emma Braslavsky über ihren Roman „Erdling“Wurde Sahra Wagenknecht von Außerirdischen entführt? Wohin führt ihre Spur die Hauptfigur und ihre Leser in Emma Braslavskys neuem Roman? Ein Gespräch über den Roman „Erdling“ – und ein Literaturrätsel.
-
Folge vom 03.12.2023Wie das Feuer unter den Worten brennt: Acht Erzählungen von Willa CatherAls Erzählerin der kurzen Form ist die amerikanische Klassikerin Willa Cather, die vor 150 Jahren geboren wurde, in Deutschland kaum bekannt. Jetzt ist eine schöne Auswahl, übersetzt von Agnes Krup, in der Anderen Bibliothek erschienen.