Das Wichtigste für Sie am Donnerstag: Die Litauen-Brigade der Bundeswehr wird in Dienst gestellt. Die G-7-Finanzminister beenden ihr Treffen im kanadischen Banff. Und der 1. FC Heidenheim empfängt im Hinspiel der Bundesliga-Relegation die SV Elversberg.

NachrichtenPolitik
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Folgen
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 1 bewerten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 2 bewerten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 3 bewerten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 4 bewerten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 5 bewerten
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr. Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Folgen von F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
832 Folgen
-
Folge vom 22.05.2025Litauen-Brigade wird in Dienst gestellt • G-7-Finanzminister beenden Treffen in Kanada • Heidenheim empfängt Elversberg
-
Folge vom 21.05.2025Neuer Wehrbeauftragter • Südafrikas Präsident bei Trump • 100 Jahre WaldstadionDas Wichtigste für Sie am Mittwoch: Der Bundestag wählt einen neuen Wehrbeauftragten. Inmitten angespannter Beziehungen besucht Südafrikas Präsident Ramaphosa Donald Trump. Und: sportliche und andere Anekdoten aus dem Waldstadion, das heute 100 Jahre alt wird.
-
Folge vom 20.05.2025Mehr Gewalt im politischen Kampf? • Trump kündigt Ukraine-Gespräche an • Hoffnung für die deutsche Wirtschaft?Die Nachrichten an diesem Morgen: In Berlin werden die Zahlen zur politisch motivierten Kriminalität 2024 vorgestellt, die EU-Außenminister beraten in Brüssel zur Ukraine-Unterstützung. Und: In München steht ein russisches Spionagetrio vor Gericht.
-
Folge vom 19.05.2025Trump und Putin telefonieren • Pandemie-Vertrag der WHO • Abschied von Stephan WeilDie Nachrichten an diesem Morgen: Der amerikanische Präsident Trump will mit dem russischen Machthaber Putin über den Ukraine-Krieg telefonieren, die EU und Großbritannien treffen sich zu ihrem ersten Gipfel nach dem Brexit, und Stephan Weil verabschiedet sich als niedersächsischer Ministerpräsident.