Die Nachrichten an diesem Morgen: Der amerikanische Präsident Trump will
mit dem russischen Machthaber Putin über den Ukraine-Krieg telefonieren, die EU und
Großbritannien treffen sich zu ihrem ersten Gipfel nach dem Brexit, und Stephan Weil
verabschiedet sich als niedersächsischer Ministerpräsident.

NachrichtenPolitik
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Folgen
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 1 bewerten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 2 bewerten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 3 bewerten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 4 bewerten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 5 bewerten
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr. Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Folgen von F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
833 Folgen
-
Folge vom 19.05.2025Trump und Putin telefonieren • Pandemie-Vertrag der WHO • Abschied von Stephan Weil
-
Folge vom 16.05.2025Warten auf Ukraine-Gespräche • FDP probt Neuanfang • Papst tritt Amt anDie Nachrichten an diesem Morgen: Kommt es doch noch zu direkten Gesprächen zwischen Russland und der Ukraine? Wie will die FDP den Neuanfang schaffen? Wer steigt in die Bundesliga auf? Und macht Schweden beim ESC schon wieder das Rennen?
-
Folge vom 15.05.2025Ukraine-Gespräche ohne Putin • Klingbeils Steuerschätzung • Söders GrenzbesuchDie Nachrichten an diesem Morgen: In Istanbul soll es Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine geben. In Berlin stellt Finanzminister Klingbeil die Steuerschätzung vor. In Kiefersfelden bekommt die Bundespolizei Besuch. Und Schüler wollen lieber zu Porsche als zur Bundeswehr.
-
Folge vom 14.05.2025Erste Regierungserklärung von Merz • Ford-Mitarbeiter in Köln streiken • Blockbuster-Alarm mit Tom Cruise in CannesDas Wichtigste für Sie am Mittwoch: Bundeskanzler Merz gibt seine erste Regierungserklärung ab. Die Ford-Mitarbeiter in Köln streiken. Und: Seine womöglich letzte „Mission Impossible“ führt Tom Cruise nach Cannes.