Das Wichtigste für Sie an diesem Donnerstag: Soll Deutschland mehr Flächen für den Weizenanbau freigeben? Die Agrarminister beraten. Bei der Gebäudeförderung heißt das Motto jetzt „Sanieren statt Neubauen“ – und Zuschüsse für Wärmepumpe & Co. fallen weniger üppig aus. Und: Die DFB-Elf spielt im EM-Finale gegen England.

NachrichtenPolitik
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Folgen
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 1 bewerten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 2 bewerten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 3 bewerten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 4 bewerten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 5 bewerten
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr. Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Folgen von F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
833 Folgen
-
Folge vom 28.07.2022Weniger Naturschutz für mehr Weizen? • 100 Panzerhaubitzen für Kiew • DFB-Elf spielt im EM-Finale gegen England
-
Folge vom 27.07.2022Wie gespalten ist Deutschland? • Lufthansa streicht fast alle Flüge • Warum wir ans Wasser denken solltenDas Wichtigste für Sie an diesem Mittwoch: Wegen des Warnstreiks bei der Lufthansa fallen mitten in der Urlaubszeit hunderte Flieger aus. Papst Franziskus reist durch Kanada und bittet für Gewalt und Missbrauch an katholischen Internaten um Vergebung. Und: Der gesellschaftliche Konsens ist größer als viele glauben.
-
Folge vom 26.07.2022Gas-Notfallplan für die EU • Russland dreht den Gashahn weiter zu • Meeresbrücke in KroatienDas Wichtigste für Sie an diesem Dienstag: Die EU-Energieminister beraten über den Brüsseler Gas-Notfallplan – und zahlreiche Länder wollen offenbar Ausnahmen. Außenministerin Baerbock besucht die Tschechische Republik und die Slowakei. Und eine Abkürzung über die Adria dürfte Kroatien-Urlauber erfreuen.
-
Folge vom 25.07.2022Heizlüfter exzessiv gekauft • Was bringen Abkommen mit Russland? • Pilgerfahrt der Buße in KanadaDas Wichtigste für Sie an diesem Montag: Die Deutschen kaufen exzessiv Heizlüfter. Tunesien stimmt über eine neue Verfassung ab. Und Vorwürfe überschatten den Auftakt der Bayreuther Festspiele.