Das Wichtigste für Sie an diesem Mittwoch: Die Abgeordneten des EU-Parlaments entscheiden über die kontrovers diskutierte Frage, ob Investitionen in Gas- und Atomkraftwerke als nachhaltig gelten können. Boris Johnson muss sich Fragen zur Sex-Affäre stellen. Und: Auftaktspiel der Fußball-EM der Frauen mit 74.000 Fans.

NachrichtenPolitik
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Folgen
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 1 bewerten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 2 bewerten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 3 bewerten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 4 bewerten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 5 bewerten
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr. Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Folgen von F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
833 Folgen
-
Folge vom 06.07.2022Grünes Label für Gas und Atom? • Bleiberecht für integrierte Geduldete • Fragen an Johnson zu Sex-Affäre
-
Folge vom 05.07.2022Tote bei Angriff auf US-Parade • Streik bedroht Norwegens Gasproduktion • Englisch als zweite Verwaltungssprache?Das Wichtigste für Sie an diesem Dienstag: Bei einer Feiertagsparade in den USA werden mehrere Menschen erschossen, ein Streik in Norwegen könnte die Lage am Gasmarkt verschärfen, Scholz schwört die Deutschen auf eine lange Krise ein und in Wimbledon steht ein deutsches Viertelfinale an.
-
Folge vom 04.07.2022„Konzertierte Aktion“ gegen Inflation • Ein Marshall-Plan für die Ukraine • Wieder mehr schwerkranke Covid-PatientenDas Wichtigste für Sie an diesem Montag: Bundeskanzler Olaf Scholz berät mit Gewerkschaften und Arbeitgebern über Maßnahmen gegen die Inflation, Russland erobert eine weitere Großstadt im Osten der Ukraine und auf den Intensivstationen liegen wieder mehr Covid-Patienten.
-
Folge vom 01.07.2022Ampel sucht Corona-Kurs für den Herbst • Erfolg für die Ukraine • Lähmt Verdi die Lufthansa mit Streiks?Das Wichtigste für Sie an diesem Freitag: Wie bewerten Fachleute die bisherigen Corona-Maßnahmen – und was heißt das für den Herbst? Lindners Haushaltsentwurf soll durchs Kabinett. Und die Tour de France beginnt.