Der eine ist Israeli, der andere Palästinenser. Der eine hat seine Eltern, der andere seinen Bruder verloren. Trotzdem reichen sie sich die Hand. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland erzählen Maoz Inon und Aziz Abu Sara ihre Geschichte.

Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1431 Folgen
-
Folge vom 21.12.2023„Wir haben einen Traum: Frieden zwischen Jordan und Mittelmeer“
-
Folge vom 20.12.2023Weltstar und Geschäftsfrau: Wie Taylor Swift Musikgeschichte schreibtWir sprechen über die Musikerin, die vom TIME Magazine als "Person Of The Year" 2023 geehrt wurde und diskutieren ihre Beliebtheit, ihren Erfolg und ihr Wirtschaftsimperium.
-
Folge vom 19.12.2023Militärexperte Gady: "Unterstützung für die Ukraine hält"Der Militäranalyst Franz-Stefan Gady glaubt an eine Fortsetzung der westlichen Militärhilfe für die Ukraine. Die SWP-Expertin Susan Stewart spricht über die zunehmende Kritik an Präsident Selenskyj.
-
Folge vom 18.12.2023Wer führt jetzt wen? Polens Verhältnis zu Deutschland nach der WahlDer Wahlsieg Donald Tusks zum neuen polnischen Ministerpräsidenten weckt in Deutschland viele Hoffnungen. In Wahrheit könnte sich Deutschland im Angesicht seines europapolitisch selbstbewussten Nachbarn bald warm anziehen müssen.